08.12.2012, 12:18
Hallo Gemeinde,
nach Jahren erfülle ich mir endlich meinen kleinen Traum eines R53 Cooper S.
Nach langer Suche habe ich endlich einen gefunden (10/2006 Park Lane), der bis aufs kleinste Detail dem entspricht, was ich wollte - auch der Zustand ist traumhaft und die Historie perfekt.
Bis auf eines
Soweit ich weiß, gabs beim R53 nur zwei Fahrwerksvarianten (Normal und Sportfahrwerk als Option)- stimmt das, oder hat der R53 Cooper S als Basis sowieso immer sportliche Fahrwerksabstimmung und die Option ist noch um einiges knackiger ? Der mir angebotene hat das Serienfahrwerk verbaut. Es geistert immer der Begriff "Sportfahrwerk +" herum, was ist nun das genau?
Nun frage ich mich: Wie sportlich ist das Serienfahrwerk denn nun wirklich? Ich brauche keinen knüppelharten Bodenwellenspringer ohne jegliche Seitenneigung, sportlich bin ich aber dennoch gerne und oft auf unseren schönen Landstraßen unterwegs.
Wie schätzt ihr das ein - taugt auch das Serienfahrwerk für eine artgerechte Haltung?
nach Jahren erfülle ich mir endlich meinen kleinen Traum eines R53 Cooper S.
Nach langer Suche habe ich endlich einen gefunden (10/2006 Park Lane), der bis aufs kleinste Detail dem entspricht, was ich wollte - auch der Zustand ist traumhaft und die Historie perfekt.
Bis auf eines

Nun frage ich mich: Wie sportlich ist das Serienfahrwerk denn nun wirklich? Ich brauche keinen knüppelharten Bodenwellenspringer ohne jegliche Seitenneigung, sportlich bin ich aber dennoch gerne und oft auf unseren schönen Landstraßen unterwegs.
Wie schätzt ihr das ein - taugt auch das Serienfahrwerk für eine artgerechte Haltung?
