17.12.2012, 00:34
Eine Info noch:
Bedenke das es Leasingfahrzeuge sind! Heißt: Du gibst die wahrscheinlich am Ende der Laufzeit zurück und dann müssen die so sein, wie bei der Auslieferung! Heißt: Wenn du ein Gewindefahrwerk reinpackst musst es vor der Rückgabe wieder auf`s Serienfahrwerk zurückrüsten. Dasselbe auch (leider) mit den Runflats! Den JCW bekommst du nur mit RFT Bereifung ab Werk, wenn du NON RFT drauf machen lässt, musst du leider trotzdem die Runflats aufheben und bei Rückgabe wieder auf die Felgen ziehen lassen
Am einfachsten ist es beide Fahrzeuge (bzw den Paceman mit optionalem Serienfahrwerk für 0,00 Euro) mit dem normalen Fahrwerk zu nehmen, da Runflats ab Werk drauf sind. Sportliche Abstimmung+Runflats ist 1.) unkomfortabel und 2.) hast du dann einen Bandscheibenvorfall nach 200km...
Serienfahrwerk+Runflats ist wirklich gut auszuhalten, dafür nicht ganz so sportlich...aber immer noch deutlich sportlicher als dein bisheriger 5er GT! Bedenke das du bald MINI fährst...die sind von Haus aus sportlicher und agiler ausgelegt als ein BMW(vorallem da du nun einen der oberen Klasse fährst...der ist selbst in "Sport" noch weich ggü dem Serienfahrwerk eines MINI!).
Wenn du beide Wagen behalten wollen würdest, würde ICH non Runflats draufziehen, privat die Runflats verkaufen und als i-Tüpfelchen noch ein KW Gewinde rein...beim Leasing sollte alles weitestgehend Serie bleiben, wenn du keine Lust auf viel Geld verbrennen und Rückrüsten hast...
Bedenke das es Leasingfahrzeuge sind! Heißt: Du gibst die wahrscheinlich am Ende der Laufzeit zurück und dann müssen die so sein, wie bei der Auslieferung! Heißt: Wenn du ein Gewindefahrwerk reinpackst musst es vor der Rückgabe wieder auf`s Serienfahrwerk zurückrüsten. Dasselbe auch (leider) mit den Runflats! Den JCW bekommst du nur mit RFT Bereifung ab Werk, wenn du NON RFT drauf machen lässt, musst du leider trotzdem die Runflats aufheben und bei Rückgabe wieder auf die Felgen ziehen lassen

Am einfachsten ist es beide Fahrzeuge (bzw den Paceman mit optionalem Serienfahrwerk für 0,00 Euro) mit dem normalen Fahrwerk zu nehmen, da Runflats ab Werk drauf sind. Sportliche Abstimmung+Runflats ist 1.) unkomfortabel und 2.) hast du dann einen Bandscheibenvorfall nach 200km...
Serienfahrwerk+Runflats ist wirklich gut auszuhalten, dafür nicht ganz so sportlich...aber immer noch deutlich sportlicher als dein bisheriger 5er GT! Bedenke das du bald MINI fährst...die sind von Haus aus sportlicher und agiler ausgelegt als ein BMW(vorallem da du nun einen der oberen Klasse fährst...der ist selbst in "Sport" noch weich ggü dem Serienfahrwerk eines MINI!).
Wenn du beide Wagen behalten wollen würdest, würde ICH non Runflats draufziehen, privat die Runflats verkaufen und als i-Tüpfelchen noch ein KW Gewinde rein...beim Leasing sollte alles weitestgehend Serie bleiben, wenn du keine Lust auf viel Geld verbrennen und Rückrüsten hast...
<<<<NOT NORMAL>>>>


