Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung"
#1

Hallo Minifans,

Ich habe den Beitrag vor ein paar Tagen von einem anderen User mit einem ähnlichen Problem gelesen, da es aber kurz beschrieben ist, bin ich mir nicht sicher ob das auch auf mich zutrifft.

Neuer Gebrauchter und ein Problem im Ausland. Sad Jeder Rat ist willkommen.

Mein Mini Cooper D Clubman - Motortyp 9HZ, 80 KW, 1560 ccm - hat mir gestern große Probleme bei meiner Reise ins Ausland bereitet. Das Auto ist BJ 11.2008, mit 101000 TKM und servicegepflegt bei BMW-Mini. Bis jetzt hoch zufrieden mit dem Auto, und es ist eigentlich mir nicht vorstellbar etwas anderes je wieder zu fahren. Top

Das Problem gab es einmal schon in Wien vor drei Wochen. Ich war kurz in der Stadt unterwegs, nix großartiges, kein Stau, 2 Fahrten je 15 Minuten. An der Ampel geht die Warnmeldung los "Motorstörung - reduzierte Leistung" (das mit der "reduzierten Leistung" ist vielleicht nicht 100% genau, aber so in etwa oder "gedrosselte Leistung"). Der Motor ist dann ausgegangen und ich habe dann wieder gestartet ganz normal, von der Ampel weggefahren und am Straßenrand für 5 Minuten stehen geblieben. Der Lüfter lief auf Hochtouren. Dann direkt zu BMW gefahren.
BMW konnte nichts im Fehlerspeicher finden. Wir haben uns es dann auch kurz angeschaut, natürlich war der Lüfter dann wieder beruhigt. Der Mensch von der Reparaturannahme sagte dann komischerweise, dass sie alle so mit Elektronik vollgepackt sind, dass sie bei niedrigen Temperaturen anfangen zu spinnen. Sollte es noch einmal passieren, sollte ich wieder kommen.

Dann bin ich wieder ein paar Mal gefahren und nix war.

Gestern war ich unterwegs nach Sarajevo - Bosnien. Das Problem meldete sich wieder zurück kurz vor slowenischer Grenze. Da ich das Auto wieder starten konnte bin ich auch weiter gefahren. So bin ich gestern mindestens 10 Mal stehen geblieben. Bin auch längere Passagen (ca 150 KM) mit 120 gefahren (bei ca 0 Grad Aussentemperatur). Ich habe einen Zusammenhang zwischen der Last bzw. Temperaturentwicklung entdecken können. Mautstellen und Grenzen mit kleineren Staus haben den Fehler sofort reproduziert.
Es gab zwei Arten der Leistungsdrosselung: eine Stufe wo ich eigentlich normal weiter fahren konnte, nur das Gaspedal war nicht wie gewohnt ansprechbar, und eine wo der Motor ausgeht.
Nach dem Neustarten oder vor allem nach längeren Abkühlpausen zieht der Motor mit gewohnter Leistung.

Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich seit zwei Monaten Aussetzer im Leerlauf bei Rangieren in der Parkgarage&Co feststellen konnte (selten aber doch), wo der Motor ausgeht wenn ich mit der Kupplung spiele. Zuerst dachte ich, es liegt an mir und ich lasse die Kupplung zu schnell kommen, wobei das eigentlich ausgeschlossen war.

Das Auto muss jetzt hier in Sarajevo repariert werden, ich aber nicht so ein großes Vertrauen in die Kenntnisse der Mechaniker hier habe. Ich würde mich sehr über Ratschläge oder Tipps freuen, da ich dann auf dieser Grundlage auch die Mechaniker nach ihren Aussagen suchen könnte.
Ich werde natürlich zuerst zu BMW hier fahren und die Fehler auslesen lassen. Was ich aber Befürchte ist, dass nichts im Fehlerspeicher ist. Wie es auch in Wien der Fall war.

Ich bedanke mich in Voraus und schätze jeden Tipp.


Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von bombus c - 23.12.2012, 12:46
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von bombus c - 25.12.2012, 11:17
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von Miniseb - 25.12.2012, 11:36
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von bombus c - 26.12.2012, 14:23
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von Miniseb - 27.12.2012, 09:35
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von bombus c - 27.12.2012, 17:07
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von Rollerstar - 23.01.2013, 10:39
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von JumboHH - 28.12.2012, 14:12
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von Cappo - 28.12.2012, 15:12
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von Miniseb - 29.12.2012, 22:48
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von ramski - 09.01.2013, 22:48
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von ramski - 09.01.2013, 22:49
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von JumboHH - 10.01.2013, 12:46
Wiederkehrender Fehler MINI Cooper D Clubman "Motorstörung - reduzierte Leistung" - von Miniseb - 10.01.2013, 14:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand