11.02.2013, 18:23
Na Gott sei Dank, ich dachte schon ich wäre mal wieder der Einzige der sowas hat...also es tut mir natürlich leid, dass ihr das selbe Problem habt...ihr wisst was ich meine 
Habe meinen brandneu Ende September 2011 bekommen, im Oktober wurde es kälter und da fing er genau diese Macken auch an:
Ich fahre hier morgens Rückwärts raus, ein paar Meter die Straße runter, halte verkehrsbedingt an, biege ab, fahre los um dann ein paar leichte Ruckler zu ernten...ist aber nicht immer! Schalte dann hoch er ruckelt nochmals kurz und dann ist gut! Diese Ruckler waren aber 3 - 4 Mal schon so überheftig, dass das ganze Auto heftig gezuckt hat...bin froh, dass keiner hinten dran war
Ab März, als es wieder wärmer wurde, war der Spuk vorbei!
War im Februar letzten Jahres beim
deswegen...natürlich hat er es genau da nicht gemacht und es wurde auch nix gefunden 
Im August war meiner beim
wegen der Rückholaktion bezüglich des Kühlmitteltemperatursensors, dachte das könnte das Ganze erklären, leider hat es aber seit Oktober seit es wieder kälter war wieder angefangen
Es ist allerdings wie gesagt nicht immer, manchmal war schon zwei Wochen ruhe, bis es wieder los ging, manchmal macht er es zwei - drei Tage hintereinander, immer wenn er ein paar Stunden gestanden ist, darum sehr blöd das beim Freundlichen checken zu lassen!!
Habe dieses Problem hier im Forum auch schon angesprochen, aber keiner hat sich gemeldet, aber es scheinen wohl noch einige betroffen zu sein!!
Habe übrigens den R56 S mit N18 Motor...am Anfang ohne, mittlerweile mit JCW Tuning Kit, war ohne so und ist mit so!
@Warhammer
Das "Turboloch" hatte ich auch schon, er ruckte mal wieder wie beschrieben und fuhr sich als hätte er 20 PS...dies hat er aber seit dem Tausch des Kühlmitteltemperatursensors gar nicht mehr gemacht, nur das Ruckeln, lass das mal prüfen!

Habe meinen brandneu Ende September 2011 bekommen, im Oktober wurde es kälter und da fing er genau diese Macken auch an:
Ich fahre hier morgens Rückwärts raus, ein paar Meter die Straße runter, halte verkehrsbedingt an, biege ab, fahre los um dann ein paar leichte Ruckler zu ernten...ist aber nicht immer! Schalte dann hoch er ruckelt nochmals kurz und dann ist gut! Diese Ruckler waren aber 3 - 4 Mal schon so überheftig, dass das ganze Auto heftig gezuckt hat...bin froh, dass keiner hinten dran war

Ab März, als es wieder wärmer wurde, war der Spuk vorbei!
War im Februar letzten Jahres beim


Im August war meiner beim


Habe dieses Problem hier im Forum auch schon angesprochen, aber keiner hat sich gemeldet, aber es scheinen wohl noch einige betroffen zu sein!!
Habe übrigens den R56 S mit N18 Motor...am Anfang ohne, mittlerweile mit JCW Tuning Kit, war ohne so und ist mit so!
@Warhammer
Das "Turboloch" hatte ich auch schon, er ruckte mal wieder wie beschrieben und fuhr sich als hätte er 20 PS...dies hat er aber seit dem Tausch des Kühlmitteltemperatursensors gar nicht mehr gemacht, nur das Ruckeln, lass das mal prüfen!
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS

Vielleicht bald ein F56 JCW
