11.02.2013, 18:34
SchubBlubberer schrieb:Das Problem hatte ich in den ersten zwei Wintern auch (nur R56S, nix Works). Immer wenn es sehr kalt war und der Kleine mindestens einen halben bis ganzen Tag gestanden hatte. Dann gab es beim langsamen Rollen vom Parkplatz keine Probleme, sobald ich aber auf der Straße Gas geben wollte fing er bei ca. 2.000 Umdrehungen teilweise recht heftig an zu ruckeln (nur im kalten Zustand). Ging man dann einmal kurz vom Gas, konnte man völlig normal weiterfahren.
Interessanterweise trat das diesen Winter (der Dritte für den Dicken) komplett überhaupt nicht mehr auf. Ich war im September oder Oktober beimzwecks Bremsflüssigkeitwechsel und Kühlmittelpumpenrückruf (ja... war spät dran ...). Keine Ahnung was die da noch gemacht haben.
Ich meine aber hier im Forum irgendwas von irgendeinem Update/Rückruf/Austausch gelesen zu haben, was irgendwelche Verbesserungen in Sachen Einspritzung bringen sollte gelesen zu haben. Das passte zumindest zeitlich zu meinem Werktstattaufenthalt. Und die bei BMW sagen einem ja nicht, was sie so am Auto machen.
Vielleicht wird der Dicke aber auch nur langsam erwachsen und mag solche Kindereien nicht mehr machen...
Das trift es sehr genau, leider sind die Ruckler aber auch nach dem Tausch immer noch da, wurde nur etwas besser

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS

Vielleicht bald ein F56 JCW
