28.01.2005, 19:16
Meiner Meinung ist es zu einfach anzunehmen wir sind ja 2700 Nasen und jetzt können wir überall super Konditionen herausschlagen.
Die Anzahl von registrierten Usern sagt noch gar nichts, nimmt man die "Null Poster " , und andere Karteileichen davon weg bleiben nicht allzu viel mehr über.
Der Fachhandel orientiert sich ja eh schon, besser gesagt muss, am Internet.
Jedes Teil gibt es irgendwo günstiger. Und wie schon oft wird die Möglichkeit
sich im Fachandel beraten zulassen und schlau zumachen um dann Online günstigst einzukaufen leider zu oft missbraucht.
Es sind einfach zuviele Faktoren die heute einen Preis für ein Artikel ausmachen. z.B. wird man als Neukunde (selbst als GmbH) bei den ersten Bestellungen zur Vorkasse gebeten. Ein evtl Garantiefall und damit zusammenhängende Kosten sind auch zu berücksichtigen.
Wenn ich z.B ein GW verkaufe und das ist nach kurzer Zeit defekt dann kann ich zwar das Fahrwerk reklamieren der Arbeitsaufwand wird mir aber nicht bezahlt.
So wie es ist finde ich es schon o.K.
Ein paar engagierte Händler und Werstätten gucken wo geht der Trend hin wo liegt Bedarf und schnüren Aktionen und Angebote.
Oder User tun sich zusammen und tätigen Sammelbestellungen.
Und mal ganz ehrlich , was hab ich davon wenn ich hier irgendwelche Sachen zum Dumpingpreis verkaufe letztendlich nichts bei über habe aussser vll. ein paar gute Reputationen hier im Forum. Bei nächstenmal muss ich es ja zum gleichen Preis wieder anbieten.
Schweres Thema und da den richtigen Weg zufinden ist noch schwieriger.
Dieses WIN/WIN Prinzip welches Projekt24 fährt (und ich mich dessen angenommen habe) finde ich noch am besten.
Soviel dazu
gruss
Tim
Die Anzahl von registrierten Usern sagt noch gar nichts, nimmt man die "Null Poster " , und andere Karteileichen davon weg bleiben nicht allzu viel mehr über.
Der Fachhandel orientiert sich ja eh schon, besser gesagt muss, am Internet.
Jedes Teil gibt es irgendwo günstiger. Und wie schon oft wird die Möglichkeit
sich im Fachandel beraten zulassen und schlau zumachen um dann Online günstigst einzukaufen leider zu oft missbraucht.
Es sind einfach zuviele Faktoren die heute einen Preis für ein Artikel ausmachen. z.B. wird man als Neukunde (selbst als GmbH) bei den ersten Bestellungen zur Vorkasse gebeten. Ein evtl Garantiefall und damit zusammenhängende Kosten sind auch zu berücksichtigen.
Wenn ich z.B ein GW verkaufe und das ist nach kurzer Zeit defekt dann kann ich zwar das Fahrwerk reklamieren der Arbeitsaufwand wird mir aber nicht bezahlt.
So wie es ist finde ich es schon o.K.
Ein paar engagierte Händler und Werstätten gucken wo geht der Trend hin wo liegt Bedarf und schnüren Aktionen und Angebote.
Oder User tun sich zusammen und tätigen Sammelbestellungen.
Und mal ganz ehrlich , was hab ich davon wenn ich hier irgendwelche Sachen zum Dumpingpreis verkaufe letztendlich nichts bei über habe aussser vll. ein paar gute Reputationen hier im Forum. Bei nächstenmal muss ich es ja zum gleichen Preis wieder anbieten.
Schweres Thema und da den richtigen Weg zufinden ist noch schwieriger.
Dieses WIN/WIN Prinzip welches Projekt24 fährt (und ich mich dessen angenommen habe) finde ich noch am besten.
Soviel dazu
gruss
Tim