15.03.2013, 11:15
Frank/2 schrieb:Schöner Umbau und tolles Auto!
Racing Mini trifft es zwar noch nicht so, denn du bist ja wohl auch kein Racer, oder? Ist nicht negativ gemeint, nicht falsch verstehen.
Wenn du es sportlicher haben möchtest, muss ganz klar ein anderes Fahrwerk mit einer Lamellensperre rein. Aber richtig erkannt hast du ja schon, dass FAHREN am meisten bringt. Der allergrößte Schwachpunkt ist nun einmal zwischen Lenkrad und Sitz zu suchenHast du das einigermaßen in Griff und willst mehr, dann siehst du auch die Schwächen.
1-2s durch Technik wie du oben schreibst schneller werden ist halt eigentlich Quatsch, weil ein guter Racer auf deinem Auto mind. 10s pro Runde überall schneller fährt als du selber. Da liegt das größte Potenzial.
Motorsportliche Grüße
Frank
Da hast du recht...ich nehme halt jährlich an mind. 2 Fahrerkursen teil. Meißt mehrtägige Veranstaltungen. Öfters auch das Perfektionstraining beim ADAC oder das Akademische in Hockenheim...sowie ab und an unter der Woche Tourifahrten auf der Schleife. Mehr muss mein MINI auch nicht durchleben in Sachen Rennstrecke. Dann lieber ab und an sehr zügiges Autobahnfahren(da hilft die Leistung durchaus), sowie nette Landstrassen im Taunus und Odenwald, evtl Spessart. Dazu 1-2 Mal im Jahr ein paar Pässe in Österreich/Italien, meißt Tirol.
Klar, durch die Sperre bringt man die Leistung deutlich besser auf die Strasse...habe es heute morgen im trockenen bemerkt! Da kann man im 1. und 2. Gang kein Vollgas geben, ohne das die DSC Lampe reinhaut oder bei deaktivierten DSC die Reifen durchdrehen. Ist sicherlich auch den - Temperaturen geschuldet derzeit...
Was ein prof. Rennfahrer alles anstellen kann mit demselben Auto durfte ich schonmal live erleben, dank Mitfahrgelegengheiten auf der Nordschleife. Die bremsen da wo ich schon längst auf der Bremse stehen würde und sind viel früher am Gas...dazu kommt grade auf der Nordschleife das Thema Streckenkenntnis! Das bringt mal so richtig Zeit, wenn man weiß wo welche Kuppe ist, wie die Kurve anzufahren ist und wo Vollgas geht und wo nicht...da zögert man als Tourifahrer im Zweifelsfall eher. Zumindest ich, denn ich behaupte mal mit meinem Auto umgehen zu können und der bewässertern Kreisbahn/Schleuderplatte nach habe ich auch eine gute Reaktion...ich muss es jedoch nicht herausfordern und es kommt mir sicherlich nicht auf die letzten Sekunden an!
Mit Schirra besprochen sind die folgenden Dinge am wichtigsten:
-Gescheite Bremse(könnte eine Brembo Junior haben für kleines Geld, oder die JCW)
-Clubsportbügel+Gurte
-Sperre+Semis
So in der Reihenfolge...weil grade durch die Sperre+Semis wird man nochmal einiges schneller fahren können=erhöhtes Risiko. Dann erstmal in die Sicherheit investieren!
<<<<NOT NORMAL>>>>


