31.01.2005, 17:57
Hi,
wie erstellst Du Deine MP3 CD´s? Legst Du unbearbeitete MP3´s in Dein Brennprog. und stellst die Pausezeit auf 0 Sekunden ein?
Dann könnte es ein, das deine MP3 Files ja eine leere Vor, bzw. Nachlaufzeit haben. (Also das File beginnt oder endet mit Silence)
Ich spiele zwar keine MP3´s ab, habe aber folgendes gemacht, was mein Boost problemlos abspielt.
Ich habe mir die Musikstücke (als AIFF) in ein Musikprog. geladen und ineinander gemischt. Anschließend den Mix wieder aufgenommen und bei den Übergängen einen Schnitt gesetzt. Anschließend wurden die (nun einzelnen) Tracks exportiert (ob nun AIFF oder MP3) und mit 0 Sek. Pausezeit gebrannt.
Bei einer Audio CD muss der erste Track eine Pausezeit von 2 sek. haben, sprich 2 sek. bevor der Track/Mix losgeht!!!
So kann ich die CD nun ohne Unterbrechung abspielen und habe trotzdem eine Trackanwahl!
Habe gerade Zeit, da werde ich das mal mit MP3´s machen und umgehend das Ergebnis posten.
Gruss
Noisn
wie erstellst Du Deine MP3 CD´s? Legst Du unbearbeitete MP3´s in Dein Brennprog. und stellst die Pausezeit auf 0 Sekunden ein?
Dann könnte es ein, das deine MP3 Files ja eine leere Vor, bzw. Nachlaufzeit haben. (Also das File beginnt oder endet mit Silence)
Ich spiele zwar keine MP3´s ab, habe aber folgendes gemacht, was mein Boost problemlos abspielt.
Ich habe mir die Musikstücke (als AIFF) in ein Musikprog. geladen und ineinander gemischt. Anschließend den Mix wieder aufgenommen und bei den Übergängen einen Schnitt gesetzt. Anschließend wurden die (nun einzelnen) Tracks exportiert (ob nun AIFF oder MP3) und mit 0 Sek. Pausezeit gebrannt.
Bei einer Audio CD muss der erste Track eine Pausezeit von 2 sek. haben, sprich 2 sek. bevor der Track/Mix losgeht!!!
So kann ich die CD nun ohne Unterbrechung abspielen und habe trotzdem eine Trackanwahl!

Habe gerade Zeit, da werde ich das mal mit MP3´s machen und umgehend das Ergebnis posten.
Gruss
Noisn