06.05.2017, 14:42
Ein Mini R53 für 4-5000€ ist meist tot. Da müssen mindestens 6-7000€ in Wartung, Reparatur und Pflege investiert werden, damit man daran sorgenfrei Spaß hat.
Mal davon abgesehen, das der Markt extrem ausgedünnt ist.
Wer einen besitzt, wie ich, pflegt ihn und wartet auf die Preisexplosion in 8-9 Jahren.
Das Preistal ist allerdings bereits durchschritten...gute R53 werden im Preis ihren Pflegezustand klar widerspiegeln.
Gut gewartete R53 haben nachweislich per Rechnung folgende Positionen:
Motorlager, Getriebestütze, Alle!Fahrwerksbuchsen, Hydroflüssigkeit Lenkung, Getriebeöl, Bremsen sowieso, Kupplungscheibe, je nach Laufleistung Steuerkette, Führungsschienen und Spanner, Spurstangenköpfe und ein vollständiges Servicebuch.
Mal davon abgesehen, das der Markt extrem ausgedünnt ist.
Wer einen besitzt, wie ich, pflegt ihn und wartet auf die Preisexplosion in 8-9 Jahren.
Das Preistal ist allerdings bereits durchschritten...gute R53 werden im Preis ihren Pflegezustand klar widerspiegeln.
Gut gewartete R53 haben nachweislich per Rechnung folgende Positionen:
Motorlager, Getriebestütze, Alle!Fahrwerksbuchsen, Hydroflüssigkeit Lenkung, Getriebeöl, Bremsen sowieso, Kupplungscheibe, je nach Laufleistung Steuerkette, Führungsschienen und Spanner, Spurstangenköpfe und ein vollständiges Servicebuch.
Carthaginem esse delendam...