03.04.2013, 20:29
Cappo schrieb:ui...aber schöööön

Cruise Missile schrieb:Zu viel Schwund? Gerade mit der dünnen Trennscheibe des Dremels ist der Materialschwund ziemlich gering. Sofern man natürlich in der Linie bleibt und nicht links und rechts des Geschehens alles niedermetzelt.
An was für Sägeblätter hast du denn gedacht? Die einer Stichsäge sind jedenfalls viel dicker und der Aufwand manuell von Hand ist auch immens. Jedenfalls hat es bei mir mit dem Dremel hervorragend geklappt.
Im Ganzen aber natürlich eine sehr schöne Veränderung.
Vermutlich fehlt es mir einfach an Erfahrung mit diesem Werkzeug. Aber bis ich mal raus hatte, welches Kreissägeblatt mit welcher Drehzahl zu nutzen ist, war es fast schon zu spät.
Wäre mir die "erste" Leuchte, so wie die "zweite" gelungen, hätte ich das wohl auch nicht geschrieben. Bin ja lernfähig...

Mit einer Säge, bzw. nur mit Sägeblättern, haben das hier ja schon einige (z. B. Wüstenfuchs) gemacht. Klar, dauert das länger, aber es geht und man hat einfach mehr Kontrolle.
Da es bei mir während des dremelns nämlich so richtig schön schmorte, stank und mir die Späne um die Ohren flogen, fand ich das schon recht schwierig.
Bin wohl kein Dremlertalent.....
