Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau
#4

Bau dir keine Fehler ein indem du so frickelst. Zwinkern Bau die Sachen richtig ab, dann kannst du sauber Arbeiten. - Eins der wichtigsten Dinge beim Schrauben ist wirklich sich alle Zeit zu nehmen die man braucht und auch wirklich den Platz zu schaffen um sauber zu Arbeiten. Top

Den WLLK müsstest du sicher so oder so entlüften wenn das Länger nichtmehr gemacht wurde. Die dinger "belüften" sich immer von selbst. Lol

Also am WLLK oben und unten die Schläuche lösen, dann kannst du die Front runter klappen.

Mach dir wegen diesen Haltern keine Sorgen - Du öffnest nur die 13er Schrauben (1 Schraube und 4 oder 5 Muttern pro Seite) die den Alu-Stoßfänger halten. Dann verstellst du da auch nix groß Zwinkern

Unten ragen dann auf jeder Seite 2 Bolzen aus der Rahmenverlängerung nach vorne herraus (waren vorher 2x 13er Muttern drauf)
Diese Verlängerungen sind am Rahmen mit 2 Schrauben von unten befestigt(dürften 16er sein...irgend eine dämliche Zwischengröße Lol) Die löst du und ziehst die Verlängerungen nach vorne raus. Wenn du die Kühlmittelschläuche vom Motorkühlkreislauf (links oben, rechts unten) abgezogen hast, kannst du den Kühler nach unten Abklappen. Am besten auf Blasenfolien etc. und eine Erhöhung legen.

Der Klima-Schlauch knickt dabei ganz gerne ab. Wenn du den rechts am Rahmen aus seinem Clip ausclipst dann ist da nicht so viel Spannung drauf Top - Wenn er knickt ists aber nicht wirklich tragisch.

Nicht vergessen vor dem runter Klappen die Stecker für den Lüfter ab zu stecken. Die sind rechts direkt hinter dem Kühler am Rahmen dran. (2 Stecker)
Lüftführung musst du natürlich auch ausbauen blah blah Devil! - Siehst du dann schon...ist alles nicht so tragisch wie es aussieht Top

[Bild: dsc0382ck.jpg]


Ich empfehle dir die ganze Ansaugung ab zu bauen (Luftfilter zu Kompressor).

An dem Verbindungsrohr zwischen Drosselklappe und Kompressor sind 2 Schläuche eingeclipt. Um die Schläuche zu lösen, den roten Ring um die Schläuche nach unten drücken, und gleichzeitig die Schläuche raus ziehen. Am Kompressor ist auch ein Schlauch so eingeclipt. Dort das gleiche spiel.

Wenn du kannst, legst du dir ein (hochwertiges) Schlauchschellen Set zu und ersetzt die geöffneten BMW-Klemmschellen (die muss man übrigens mit einem kleinen Schraubezieher einfach aufhebeln) durch Schraubschellen. Das erspart einem wirklich einiges. Die BMW-Schellen sind ein Albtraum Motzen
Wenn du trotzdem welche wieder verschließen musst -> Die Kneifzange ist dein Freund. Das funktioniert am allerbesten von den Zangen die man so hat eek!Pfeifen


Hast du eigentlich ein "Riemenspanner-Tool"? Brauchst du nämlich um den Riemen zuerst zu entspannen und ihn nachher wieder zu spannen? Das ist ein BMW-Spezialwerkzeug......

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von MiNi-Strant - 08.04.2013, 20:26
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von vmax - 08.04.2013, 20:39
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von MiNi-Strant - 08.04.2013, 21:04
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von vmax - 08.04.2013, 23:45
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von MiNi-Strant - 09.04.2013, 13:17
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von vmax - 09.04.2013, 14:52
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von pedro - 09.04.2013, 18:23
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von feschtag - 09.04.2013, 19:04
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von mikethemini - 09.04.2013, 19:28
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von vmax - 09.04.2013, 19:55
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von pedro - 09.04.2013, 20:12
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von vmax - 09.04.2013, 20:24
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von Klein Wutschel - 09.04.2013, 20:48
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von MiNi-Strant - 09.04.2013, 21:48
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von feschtag - 09.04.2013, 21:51
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von feschtag - 09.04.2013, 22:01
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von Kabrüggen - 09.04.2013, 23:25
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von Fahrspass - 10.04.2013, 07:36
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von vmax - 10.04.2013, 07:44
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von Klein Wutschel - 10.04.2013, 16:44
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von dogcem - 10.04.2013, 17:26
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von mikethemini - 10.04.2013, 19:31
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von dogcem - 15.04.2013, 12:39
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von Helli - 19.04.2013, 21:26
Kompressor- & Wasserpumpen-Ausbau - von dogcem - 22.04.2014, 14:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand