12.04.2013, 08:20
Mag sein, das der Vergleich hinkt, aber ich habe es mit meinem V 1 genauso gehandhabt.
Ich weiß jetzt nicht, wie es sich mit dem V 2 für`n Roadi verhält, aber die Mindesttieferlegung liegt bei meinem bei 30 mm.
Ich denke, bei Dir ist es auch so, von daher wirst Du schon auf Dein Wunschmaß kommen. Mein FW steht an der VA ganz oben und an der HA aus fahrdynamischen Gründen "ca. 3 Umdrehungen" tiefer. Und die Optik find ich so richtig gut.
Das ist aber so gering, dass es optisch nicht wahrnehmbar ist >> also kein Hängearsch..
...
Klar, tiefer geht immer, aber es gibt ja auch noch eine Menge anderer Gründe, nicht ganz so tief zu gehen, zumindest nicht ohne weiterer Veränderungen, wie beispielsweise einstellbarer Querlenker.... oder so
.
Aber Du wirst Dich schon schlau gemacht haben. Unser Fahrwerkspapst
TouchS hat hierzu ja einiges geschrieben, was sogar ich verstanden habe.
Ich weiß jetzt nicht, wie es sich mit dem V 2 für`n Roadi verhält, aber die Mindesttieferlegung liegt bei meinem bei 30 mm.
Ich denke, bei Dir ist es auch so, von daher wirst Du schon auf Dein Wunschmaß kommen. Mein FW steht an der VA ganz oben und an der HA aus fahrdynamischen Gründen "ca. 3 Umdrehungen" tiefer. Und die Optik find ich so richtig gut.
Das ist aber so gering, dass es optisch nicht wahrnehmbar ist >> also kein Hängearsch..

Klar, tiefer geht immer, aber es gibt ja auch noch eine Menge anderer Gründe, nicht ganz so tief zu gehen, zumindest nicht ohne weiterer Veränderungen, wie beispielsweise einstellbarer Querlenker.... oder so

Aber Du wirst Dich schon schlau gemacht haben. Unser Fahrwerkspapst

