24.04.2014, 21:02
Schnulli schrieb:.....Eibach pro Kit 30mm verbaut, das ist mir nicht tief genug. Zuviel Platz im Radkasten.
..zu tief ist fahrdynamischer Murks. Du brauchst genügend Restfederweg.
Schnulli schrieb:Ausserdem habe ich festgestellt das er auf den Serienmäßigen Anschlaggummis aufliegt und eigentlich nur darauf federt. ...
Damit hast Du die Frage ob Du die Gummis kürzen sollst eigentlich beantwortet ... Murks. Federn sind in Verbindung mit den Seriendämpfern immer eine eher schlechte Lösung. Die kürzere Feder muß auf weniger Weg das gleiche leisten also macht man Sie härter...
Ein hartes Fahrwerk ist nicht nur unkomfortabel sondern auch langsam. Sitze mal in ein Top Auto in der VLN auf der Nordschleife und du wirst staunen wie komfortabel es ist. ... Wenns hoppelt hat das Auto kein Bodenkontakt. Es muß so weich sein das es auch die kleinen Unebenheiten auf der Strasse abfährt und nicht überfährt. Hat der Reifen keinen Bodenkontakt kann er keinen Grip aufbauen... Das ggilt analog auch für zu
wenig Gummi / Flankenhöhe - also Finger weg von 18" und 35ger Reifen.
Kauf Dir ein gescheites Gewindefahrwerk von ST (ex Weitec) oder KW. .. und vor allem mach die Kiste nicht zu tief. Gut sind ca. 30 -35 mm.
Das kostet Geld. Wenn Du zu sehr sparst machst Du alles nur schlechter. Das Auto wird mit der Zeit schon durch die Schwerkraft , das Gewicht des Autos und die immer weicher werdenen Federn tiefer.
Es fahren schon viel zu viele Autos durch die Gegend denen man ansieht das die Fahrer / Hobbytuner einfach nicht wissen was Sie tun....