17.04.2013, 20:54
chopperhill schrieb:Heist jetzt aber nicht dass jeder hingehen kann und sagt bitte wechseln auf Garantie.
Ich habe auch den SD All4 und merke nichts an der Kupplung. Wenn man jetzt aber hört, dass es eine stärke gibt, würde das chiptuning einen noch mehr reizen. Manche haben ja berichtet dass die Kupplung nach dem Chiptuning nicht mehr richtig greift.
Eine stärke Kupplung hört sich ja immer erstmal besser an.
Hast du denn aber auch bestätigt bekommen, dass es eine stärke Kupplung ist und nicht nur eine etwas andere mit anderer Artikelnummer?
Natürlich nicht, das Problem sollte schon merklich vorhanden sein, das wird schon genau geprüft. Ich kann mich im Moment nur auf die Aussagen der Amerikaner stützen und auf die meines Werkstattmeisters.
Hier ein kleiner Auszug:
"The description from another NAM thread is: "The new heavier duty clutches should be made available to MINI dealers soon for the A4's built before 11/2012, and have an additional spring plate not in the original. After that build date the new clutch assembly is already in.
The description is pretty good - different shaped friction elements (more pointy), thicker friction material, harder friction material, different support structure. "
![[Bild: sigpic17431.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic17431.gif)
![[Bild: rohriyeah.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohriyeah.gif)
![[Bild: rohrikicher.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrikicher.gif)
![[Bild: rohrizwink.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizwink.gif)
![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)