03.05.2013, 11:45
Danke für eure Antworten. 
Die Vibs waren eigentlich nur da, wenn ich bei 4.000 u/min stark beschleunige und dann auch nur an bestimmten Stellen bzw. Steigungen.
Nach Stunden in der Garage inkl. Probefahrten...
Habe jetzt ein angenehmes Setup in der Höhe für die VA/HA gefunden mit leicht hängendem Arsch bei vollem Tank.
Dämpfung passt jetzt auch, wobei die Federn imo problematisch sind für so ein leichtes Auto. Aber KW muss wohl davon ausgehen, dass jemand 100kg in den Kofferraum packt.
Wenn ich mir die Höhen im Tiefenvergleich allerdings so anschaue.
Ich bin gerade mal 20-25mm tiefer als im Serienzustand. Wenn ich die HA tiefer drehe kommt so viel Härte ins Spiel, dass ich auf den Landstraßen langsamer fahren müsste.
Frage mich echt wie 320mm Radmitte -> Kotflügel fahrbar sein sollen. Könnte es mir vorstellen mit weicheren Federn aber so...
Nächste Woche wird final nochmal vermessen.
Eine Frage hierzu:
An der VA komme ich ohne weitere Modifikationen auf etwa 35' (0.58°) Sturz. Die Hinterachse kann dank KW Querlenker belieben verstellt werden. Momentan hat die HA 0.8° Sturz.
Macht es Sinn hinten noch weniger Sturz zu fahren als vorne damit das Heck besser mitlenkt?
Spur werde ich von knapp 12' mal Richtung 4-6' wandern (gesamte HA).
Das KW schluckt die Bodenwellen so gut weg, dass das Serienfahrwerk mit 20' Vorspur an der HA ein agileres Heck hatte, weil es nur am herum springen war

Die Vibs waren eigentlich nur da, wenn ich bei 4.000 u/min stark beschleunige und dann auch nur an bestimmten Stellen bzw. Steigungen.
Nach Stunden in der Garage inkl. Probefahrten...
Habe jetzt ein angenehmes Setup in der Höhe für die VA/HA gefunden mit leicht hängendem Arsch bei vollem Tank.
Dämpfung passt jetzt auch, wobei die Federn imo problematisch sind für so ein leichtes Auto. Aber KW muss wohl davon ausgehen, dass jemand 100kg in den Kofferraum packt.

Wenn ich mir die Höhen im Tiefenvergleich allerdings so anschaue.

Frage mich echt wie 320mm Radmitte -> Kotflügel fahrbar sein sollen. Könnte es mir vorstellen mit weicheren Federn aber so...
Nächste Woche wird final nochmal vermessen.
Eine Frage hierzu:
An der VA komme ich ohne weitere Modifikationen auf etwa 35' (0.58°) Sturz. Die Hinterachse kann dank KW Querlenker belieben verstellt werden. Momentan hat die HA 0.8° Sturz.
Macht es Sinn hinten noch weniger Sturz zu fahren als vorne damit das Heck besser mitlenkt?
Spur werde ich von knapp 12' mal Richtung 4-6' wandern (gesamte HA).
Das KW schluckt die Bodenwellen so gut weg, dass das Serienfahrwerk mit 20' Vorspur an der HA ein agileres Heck hatte, weil es nur am herum springen war
