11.05.2013, 20:13
Mitfahrer schrieb:....
Mach nen Ölwechsel...fahre dein Auto dann immer vorsichtig warm und kalt, nur Langstrecke und nie mit hohen Drehzahlen!
Dann mach wieder einen Ölwechsel, wenn er es verlangt...dann fahre Rennstrecke, gib ihm im kalten Zustand die Kante, nur Kurzstrecke und immer hohe Drehzahlen!
Du wirst überrascht sein, wie sich der Intervall verändert
Das beste Beispiel haben wir im Freundeskreis: 2 Bekannte, die je einen Skoda Octavia Combi TDi fahren.
1. fährt Dienstweg pro Strecke 12km, fast ausschliesslich Stadtverkehr, tritt ihn unvorstellbar (auch sofort nach dem Kaltstart), kontrolliert nie Öl ...sein Auto möchte aller 15000 - 17000 km Ölservice
2. fährt Dienstweg pro Strecke 58km, fast nur Landstrasse und Autobahn mit Tempolimit, übervorsichtig im kalten Zustand, lässt ihn dann immer 1 Minute kaltlaufen...sein Auto will aller 30000-35000km zum Ölservice
Aber das ist sicher auch nur Böswilligkeit aus Mlada Boleslav
Fahrzeug 1 verbraucht übrigends aller 5000km fast 1 Liter Öl...Fahrzeug 2 aller 15000km 0,5 Liter!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

Finde das System Top, wenn ich an meinem Leon denke mit dem ich jedes Jahr bei der Inspektion war

Das der Konzern nich darauf bedacht ist dem Kunden so wenig Kosten wie möglich zu verursachen mag stimmen, jedoch nicht bei dem Inspektionsintervallen. Das is Humbug!
Just my

![[Bild: sigpic19981.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19981.gif)