02.02.2005, 22:07
Sehe ich auch so ...
bei meinen Rennbremsen an meinem Kart (Rennsport) ist das auch oft. Da ist das Verhältnis zwischen Scheibe und Belägen ähnlich eng anliegend und dort "klebt" die Beläge auch immer, so bald die warmen Beläge mit der "warmen" Scheibe zusammen abkühlen.
Und das dieser Vorgang noch intensiver ist, wenn es draussen feucht ist scheint logisch zusein.
Da die Feuchtigkeit den Abkühl-Vorgang noch beschleunigt und somit die Anziehung noch verstärkt.
Aber naja ... das is halt normal bei Sportbremsen. Mehr wollte ich gar nich beweisen
Tschööö
bei meinen Rennbremsen an meinem Kart (Rennsport) ist das auch oft. Da ist das Verhältnis zwischen Scheibe und Belägen ähnlich eng anliegend und dort "klebt" die Beläge auch immer, so bald die warmen Beläge mit der "warmen" Scheibe zusammen abkühlen.
Und das dieser Vorgang noch intensiver ist, wenn es draussen feucht ist scheint logisch zusein.
Da die Feuchtigkeit den Abkühl-Vorgang noch beschleunigt und somit die Anziehung noch verstärkt.
Aber naja ... das is halt normal bei Sportbremsen. Mehr wollte ich gar nich beweisen

Tschööö
02.2002 - 04.2005
Mini Cooper
04.2005 - 07.2008
Mini Cooper S Cabrio
07.2008 - ?
VW Tiguan
Seit dem 09.07.2008 wieder ohne Mini
