22.05.2013, 14:59
Also, ihr Lieben,
heute habe ich meinen 2009er Clubi auf zwei transportable Rampen gefahren, einmal hinten und dann vorne hoch
Wußte ja, dass da bissel Rostiges auf mich wartet...
Drahtbürste, mit Farbverdünnung leicht befeuchteter Lappen, ein dünner und in breiterer Flachpinsel und "natürlich" Owatrol Oil!
Mit dem Rollbrett drunter gerollt, habe ich erst einmal die Lage inspiziert.
Im hinteren Bereich ging es, paar Verschraubungen, die Auspuffaufhängungen, dass war's.
Alles das schön mit Owatrol eingepflegt.
Ansonsten, Bodenbleche, Falze (soweit man durch die Plastikabdeckungen was sehen kann!) ohne Rost.
Dann vorne, mein lieber Scholli!
Es ist kein Blech (wie ich irrtümlich oben schrieb), sondern die Stahlrohrkonstruktion, die vom Vorderwagen bis recht weit rein unters Bodenblech geht und schwarz lackiert ist.
An den Rändern blätterte die schwarze Farbe ab, an vielen Stellen.
Dazu Bohrungen und Öffnungen mit Rost, dazu auch die Verschraubungen...
Die lange (rechte) Achse des Antriebes voll umfänglich mit Rost...
Alle Stellen gut mit Owatrol eingepflegt, 1x wiederholt..., an die lange Achse kam ich von unten recht gut auch an die obere Seite, mit dem Ölpinsel.
Sicher ein Rumgestochere, weil bestimmt nicht alle Roststellen gesehen, aber für's Gewissen und etwas Vorsorge sollte es geholfen haben...
Aber wie gesagt, die Karosseriebleche ohne jegliche Makel!
VG
Jens
heute habe ich meinen 2009er Clubi auf zwei transportable Rampen gefahren, einmal hinten und dann vorne hoch

Wußte ja, dass da bissel Rostiges auf mich wartet...
Drahtbürste, mit Farbverdünnung leicht befeuchteter Lappen, ein dünner und in breiterer Flachpinsel und "natürlich" Owatrol Oil!
Mit dem Rollbrett drunter gerollt, habe ich erst einmal die Lage inspiziert.
Im hinteren Bereich ging es, paar Verschraubungen, die Auspuffaufhängungen, dass war's.
Alles das schön mit Owatrol eingepflegt.
Ansonsten, Bodenbleche, Falze (soweit man durch die Plastikabdeckungen was sehen kann!) ohne Rost.
Dann vorne, mein lieber Scholli!
Es ist kein Blech (wie ich irrtümlich oben schrieb), sondern die Stahlrohrkonstruktion, die vom Vorderwagen bis recht weit rein unters Bodenblech geht und schwarz lackiert ist.
An den Rändern blätterte die schwarze Farbe ab, an vielen Stellen.
Dazu Bohrungen und Öffnungen mit Rost, dazu auch die Verschraubungen...
Die lange (rechte) Achse des Antriebes voll umfänglich mit Rost...
Alle Stellen gut mit Owatrol eingepflegt, 1x wiederholt..., an die lange Achse kam ich von unten recht gut auch an die obere Seite, mit dem Ölpinsel.
Sicher ein Rumgestochere, weil bestimmt nicht alle Roststellen gesehen, aber für's Gewissen und etwas Vorsorge sollte es geholfen haben...
Aber wie gesagt, die Karosseriebleche ohne jegliche Makel!
VG
Jens
Clubman-der besondere Zustieg