01.06.2013, 19:07
Hi und Hallo zusammen. Ich habe eine Mini Cooper Clubman Diesel (R55) Automatik Baujahr: 10/2009. Gelaufen hat er jetzt ungefähr 95.000 Km. Läuft aber wie ein Uhrwerk. Vor einigen Tagen wurde beim Freundlichen das Luftfiltergehäuse ausgetauscht, da es wohl wackelig war.
Jedenfalls musste dabei der Ventildeckel runter.
Der Werkstattleiter meinte, das die Nocken eingelaufen wären...und ich in 3-4 Jahren mir einem Motorschaden rechnen müsste. Naja, ich frag mich halt...ob man das so schon beurteilen kann was in 3-4 Jahren ist??? Ich hab mal hier und da nachgefragt. Wenn die Nocken (extrem) eingejaufen wären müsste man mit Verlust der Motorleistung rechnen. Mein kleiner zieht aber noch wie am ersten Tag.
Ich hab mal den Öldeckel abgemacht, da kann man ja die erste Nocke sehen...und auch mit dem Finger mal drübergehen. Ich finde der ist glatt wie ein Kinderpopo. Von einer, sagen wir eingelaufenen Nut kann ich nix fühlen. Ich frag mich natürlich jetzt auch, ob das reine Geschäftemacherei ist, da der Austausch immehin um die 1000,- Euro kosten soll. Ich versuch mal ein Foto anzuhängen. Was meint Ihr dazu?
Grüße
Monza
Jedenfalls musste dabei der Ventildeckel runter.
Der Werkstattleiter meinte, das die Nocken eingelaufen wären...und ich in 3-4 Jahren mir einem Motorschaden rechnen müsste. Naja, ich frag mich halt...ob man das so schon beurteilen kann was in 3-4 Jahren ist??? Ich hab mal hier und da nachgefragt. Wenn die Nocken (extrem) eingejaufen wären müsste man mit Verlust der Motorleistung rechnen. Mein kleiner zieht aber noch wie am ersten Tag.
Ich hab mal den Öldeckel abgemacht, da kann man ja die erste Nocke sehen...und auch mit dem Finger mal drübergehen. Ich finde der ist glatt wie ein Kinderpopo. Von einer, sagen wir eingelaufenen Nut kann ich nix fühlen. Ich frag mich natürlich jetzt auch, ob das reine Geschäftemacherei ist, da der Austausch immehin um die 1000,- Euro kosten soll. Ich versuch mal ein Foto anzuhängen. Was meint Ihr dazu?
Grüße
Monza