01.06.2013, 23:39
@growa1
Also...ist natürlich ne Gute Frage, ob ich die Nocke an der Steigungsseite erwischt habe. Falls nicht, ist ggf. auch keine Nut erkennbar...da ja an dieser Stelle das Ventil nicht den Hub bekommt und vielleicht nur "locker" mitläuft. Muss ich mal schauen..ob ich die Nocke an der höchsten Stelle zu Gesicht bekomme. Jeden Abend halt mal den Öldeckel abschrauben und nachsehen
Gebrauchsspuren...also die heller gewordene Stelle auf den Nocken...klar...das kommt sicher nach fast 100.000 Kilometer...aber wenns nur ne Verfärbung ist...was solls?
Da ich noch die Mini-Next Anschluss-Garantie (Euro Plus oder so), müsste das ggf. auch noch kostenlos sein. Muss mal das Kleingedruckte lesen darin. Ich frag mich halt immer noch, ob es notwendig ist. Und was mich noch mehr wundert ist, das der Freundliche quasi ja "hellsehen" kann. Oder, er hat Erfahrungswerte...wie lange so eine Nocke im Durchschnitt beim dem Diesel hält. Wer weiß was in 3-4 Jahren ist.
@London-Umbrella
Ja, sehe ich auch so. Pflegen und fahren...und fahren...und pfelgen
@orange
Nun ja, ich wollte ihn eigentlich noch länger fahren. Falls er gut durchhält und die "kleinen" Reparaturkosten sich in Grenzen halten, fahr ich ihn bis er auseinanderfällt. Ich weiß, das der Motor von den Franzosen ist. Ob das jetzt Vorteil oder Nachteil ist kann ich nicht sagen. Ich denke, es kommt immer auf die Pflege an.
Also...ist natürlich ne Gute Frage, ob ich die Nocke an der Steigungsseite erwischt habe. Falls nicht, ist ggf. auch keine Nut erkennbar...da ja an dieser Stelle das Ventil nicht den Hub bekommt und vielleicht nur "locker" mitläuft. Muss ich mal schauen..ob ich die Nocke an der höchsten Stelle zu Gesicht bekomme. Jeden Abend halt mal den Öldeckel abschrauben und nachsehen

Gebrauchsspuren...also die heller gewordene Stelle auf den Nocken...klar...das kommt sicher nach fast 100.000 Kilometer...aber wenns nur ne Verfärbung ist...was solls?
Da ich noch die Mini-Next Anschluss-Garantie (Euro Plus oder so), müsste das ggf. auch noch kostenlos sein. Muss mal das Kleingedruckte lesen darin. Ich frag mich halt immer noch, ob es notwendig ist. Und was mich noch mehr wundert ist, das der Freundliche quasi ja "hellsehen" kann. Oder, er hat Erfahrungswerte...wie lange so eine Nocke im Durchschnitt beim dem Diesel hält. Wer weiß was in 3-4 Jahren ist.
@London-Umbrella
Ja, sehe ich auch so. Pflegen und fahren...und fahren...und pfelgen
@orange
Nun ja, ich wollte ihn eigentlich noch länger fahren. Falls er gut durchhält und die "kleinen" Reparaturkosten sich in Grenzen halten, fahr ich ihn bis er auseinanderfällt. Ich weiß, das der Motor von den Franzosen ist. Ob das jetzt Vorteil oder Nachteil ist kann ich nicht sagen. Ich denke, es kommt immer auf die Pflege an.