13.06.2013, 00:01
So, erledigt!!! Das war ja Kindergeburtstag mit Zuckerwatte 
Für Neulinge, so funktioniert es am besten:
Einfach den Luftfilterkasten mit der Luftzufuhr ausbauen, den einen Schlauch vom Turbo raus und das war's, schon kommt man an die Vorlaufleitung gut ran.
Oben an der Hochdruckpumpe die Vorlaufleitung vorsichtig an den Plastikklammern drücken und abziehen (bei mir waren diese kaputt, deshalb löste sich die Leitung). Achtung, es kommt noch jede menge Sprit!!! Lappen dazwischen legen!
Jetzt wird's eng. Entlang der Vorlaufleitung nach unten an das andere Ende greifen und mit einer Hand den Verschluß nach hinten ziehen und gleichzeitig die Leitung abziehen.
Das war's...

Für Neulinge, so funktioniert es am besten:
Einfach den Luftfilterkasten mit der Luftzufuhr ausbauen, den einen Schlauch vom Turbo raus und das war's, schon kommt man an die Vorlaufleitung gut ran.
Oben an der Hochdruckpumpe die Vorlaufleitung vorsichtig an den Plastikklammern drücken und abziehen (bei mir waren diese kaputt, deshalb löste sich die Leitung). Achtung, es kommt noch jede menge Sprit!!! Lappen dazwischen legen!
Jetzt wird's eng. Entlang der Vorlaufleitung nach unten an das andere Ende greifen und mit einer Hand den Verschluß nach hinten ziehen und gleichzeitig die Leitung abziehen.
Das war's...
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho