14.06.2013, 13:48
Ist eigentlich kein Problem. Musste es erst bei mir machen.
Das dumme ist eben das(daher auch dieser hohe Zusatzposten) man den Klimakompressor abbauen muss. D.h. Riemen entspannen, Front nach vorne schieben um an 2 dämliche Schrauben vom Klima-Kompi zu kommen.
Der Rest ist kein Hexenwerk. Einige Schrauben rund um die Ölwanne herrum, und 3 die (durchs Getriebe?? - Bin mir nicht mehr sicher) in die Ölwanne greifen lösen. Für die 3 ist aber ein Schlagschrauber oder langer Hebel(Drehmomentschlüssel) von Vorteil - die waren bei mir gut zu
Dannach evtl. mit einem Spachtel die Dichtung entlang fahren - und schon hat man das gute Stück in der Hand
Da meine Klima eh raus geflogen ist war mir der Zusatz Aufwand wurst.
Das dumme ist eben das(daher auch dieser hohe Zusatzposten) man den Klimakompressor abbauen muss. D.h. Riemen entspannen, Front nach vorne schieben um an 2 dämliche Schrauben vom Klima-Kompi zu kommen.
Der Rest ist kein Hexenwerk. Einige Schrauben rund um die Ölwanne herrum, und 3 die (durchs Getriebe?? - Bin mir nicht mehr sicher) in die Ölwanne greifen lösen. Für die 3 ist aber ein Schlagschrauber oder langer Hebel(Drehmomentschlüssel) von Vorteil - die waren bei mir gut zu

Dannach evtl. mit einem Spachtel die Dichtung entlang fahren - und schon hat man das gute Stück in der Hand

Da meine Klima eh raus geflogen ist war mir der Zusatz Aufwand wurst.
Plopp Plopp
