Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung
#4

Weil ich gerade etwas Zeit habe, habe ich mich mal etwas mit den Formatuntschieden beschäftigt.

Erst einmal der Vergleich einiger Leichtgewichte 16" vs. 17":

OZ Ultraleggera
16" 7.0J - ET37 = 6,6 kg
17" 7.0J - ET44 = 7,2 kg

Differenz = 600g (dynamisch [x5] = 3kg pro Rad)

----------------------------
Sparco Asseto Gara
16" 7.0J - ET37 = 7,6 kg
17" 7.0J - ET37 = 9,6 kg

Differenz = 2000g (dynamisch [x5] = 10kg pro Rad)

----------------------------
Team Dynamics Pro Race 1.2
16" 7.0J - ET38 = 7,4 kg
17" 7.0J - ET38 = 7,6 kg

Differenz = 200g (dynamisch [x5] = 1kg pro Rad)

----------------------------

Es muss also nicht zwingend einen riesigen Unterschied machen welche Felgengröße man wählt. Selbstredend ist der Unterschied bei schwereren Felgen (<10kg) entsprechend größer. Des Weiteren ist durch die größere Felgengröße natürlich auch die Schwungmaße weiter außen angesiedelt.

----------------------------

Reifengewichte im Netz zu finden ist noch schwerer als Felgengewichte. Hier aber mal einige Gewichte (ohne Gewähr) im Herstellervergleich:

Dimension 205/40 R17:
Conti Sport Contact 3: 7,7 kg
Hankook S1 Evo: 10,3 kg
Pirelli P-Zero Nero: 11 kg
Semperit Speed-Life: 8,2 kg
Hankook V12 Evo: 8,8 kg
Michelin PilotSport PS3: 8,3 kg

Je nachdem wie man es also anstellt, macht das die gerade durch die Felgen gewonnene Leichtigkeit also wieder zu Nichte Augenrollen Da der Reifen zudem "schwungtechnisch" außen sitzt, doppelt unglücklich Peitsche

Im krassesten Beispiel ist der dynamische Gewichtsunterschied zwischen dem Conti und der Pirelli Reifen pro Auto ganze 66kg!

--------------------------

Jetzt noch der Vergleich zwischen 16er und 17er Reifen. Gewichtsangaben stammen von www.meinreifen24.de

Einfach mal den CONTINENTAL CONTISPORTCONTACT 2
Ich hab hier mal ein zwei Beispiele im direkten 16" vs. 17" Format:

OZ Ultraleggera
16" 7.0J - ET37 = 6,6 kg
17" 7.0J - ET44 = 7,2 kg

Differenz = 600g (dynamisch [x5] = 3kg pro Rad)

----------------------------
Sparco Asseto Gara
16" 7.0J - ET37 = 7,6 kg
17" 7.0J - ET37 = 9,6 kg

Differenz = 2000g (dynamisch [x5] = 10kg pro Rad)

----------------------------
Team Dynamics Pro Race 1.2
16" 7.0J - ET38 = 7,4 kg
17" 7.0J - ET38 = 7,6 kg

Differenz = 200g (dynamisch [x5] = 1kg pro Rad)

----------------------------

Es muss also nicht zwingend einen riesigen Unterschied machen welche Felgengröße man wählt. Selbstredend ist der Unterschied bei schwereren Felgen (<10kg) entsprechend größer. Des Weiteren ist durch die größere Felgengröße natürlich auch die Schwungmaße weiter außen angesiedelt.

----------------------------

Reifengewichte im Netz zu finden ist noch schwerer als Felgengewichte. Hier aber mal einige Gewichte (ohne Gewähr) im Herstellervergleich:

Dimension 205/40 R17:
Conti Sport Contact 3: 7,7 kg
Hankook S1 Evo: 10,3 kg
Pirelli P-Zero Nero: 11 kg
Semperit Speed-Life: 8,2 kg
Hankook V12 Evo: 8,8 kg
Michelin PilotSport PS3: 8,3 kg

Je nachdem wie man es anstellt, macht das die gerade durch die Felgen gewonnene Leichtigkeit also wieder zu Nichte Augenrollen Da der Reifen zudem "schwungtechnisch" zudem außen sitzt, doppelt unglücklich Peitsche

--------------------------

Jetzt noch der Vergleich zwischen 16er und 17er Reifen. Gewichtsangaben stammen von www.meinreifen24.de

CONTINENTAL CONTISPORTCONTACT 2
205/50ZR16 = 8,66 kg
205/45ZR17 = 8,56kg

TOYO PROXES
205/50ZR16 = 10 kg
205/45ZR17 = 9,4 kg

Also auch hier sieht man, dass der teilweise vielleicht leichte Gewichtsunterschied zwischen den Felgengrößen durchaus durch den Reifen wieder aufgehoben werden kann. So sollte nach den im Internet gefundenen Angaben eine 16" OZ Ultraleggera mit 205/50er Toyo Proxes Reifen genau so schwer/leicht sein wie eine 17" OZ Ultraleggera mit 205/45er Reifen.

Der einzige Unterschied bleibt dann also noch der Fahrkomfort zwischen 50er und 40er Querschnitt und die unterschiedliche Flanke zwecks Fahrverhalten und Grip.

205/50R16
Raddurchmesser: 612 mm
Flankenhöhe: 103 mm

205/45R17
Raddurchmesser: 616 mm (+4mm)
Flankenhöhe: 92 mm (-9mm)

Wobei diese Werte auch von der Beschaffenheit/Bauart des Reifens abhängig sind.

--------------------------

Inzwischen bin ich mir selbst nicht mehr sicher was ich mit diesem Vergleich erreichen wollte Head Scratch, aber ich wollte ihn euch auch nicht vorenthalten Lol

Bleibt die Felgenwahl primär doch eine Sache des Geldbeutels da 16er Felgen und Reifen sicher einen Tick günstiger sind.
Ansonsten, sollte es einem neben der Optik auch um die Performance gehen, bitte auch den Reifen bedacht wählen Granpa

[Bild: sigpic6004.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Brians Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Frank/2 - 08.03.2013, 19:27
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 25.06.2013, 17:23
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Oberon - 25.06.2013, 17:42
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 26.06.2013, 08:40
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von bigagsl - 26.06.2013, 09:45
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 26.06.2013, 10:15
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von great_ape - 26.06.2013, 16:20
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 26.06.2013, 17:15
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von great_ape - 26.06.2013, 17:16
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Markus_und_Johny - 27.06.2013, 10:31
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 27.06.2013, 10:49
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Markus_und_Johny - 27.06.2013, 12:39
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von whitebox-s - 27.06.2013, 15:50
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 27.06.2013, 16:37
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brodelkopp - 27.06.2013, 18:09
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 27.06.2013, 18:36
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von whitebox-s - 27.06.2013, 18:36
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 27.06.2013, 18:50
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von whitebox-s - 28.06.2013, 09:32
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von great_ape - 28.06.2013, 13:48
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 28.06.2013, 14:31
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von great_ape - 28.06.2013, 14:38
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von Brian - 28.06.2013, 14:48
Vergleich: 16/17-Zoll mit 205er Bereifung - von whitebox-s - 28.06.2013, 14:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand