26.06.2013, 06:08
Also bei einem Output von 250.000 Autos pro Jahr sollte auch Platz für ein paar "extravagantere" Farben sein. Ich kenne mich jetzt nicht so mit den Lackiertechniken ab Werk aus, aber werden die Farben von den Robotern nicht eh nach Auftrag angemischt, ähnlich wie das heute auch ist, wenn man eine Dose Lack bestellt? Oder stehen da wirklich nur die 12-15 Tanks mit den fertigen Farben?
Auf der anderen Seite wird die Farbpalette doch mit Sicherheit nicht nach Gutdünken festgelegt, sondern irgendwo nach aktuellen Trends, etc. festgelegt. Da sitzt bestimmt ein ganzes Team und forscht und gestaltet usw. was denn gerade gut ankommt und was nicht. Wenn man so will schreibt einem Mini ja auch die Kombinationsmöglichkeiten mit den Dächern ein wenig vor. So soll eben sichergestellt werden, dass trotzt der Vielfalt immer noch was halbwegs Ansehnliches zum Schluss dabei raus kommt und nicht das eigene Produkt in aller Scheußlichkeit durch die Öffentlichkeit gurkt!
Wieso allerdings im Moment bei glaube 13 Farben fünf Blautöne (High Class Grey ist eher Taubenblau) dabei sein müssen, entzieht sich mir auch völlig.
Auf der anderen Seite wird die Farbpalette doch mit Sicherheit nicht nach Gutdünken festgelegt, sondern irgendwo nach aktuellen Trends, etc. festgelegt. Da sitzt bestimmt ein ganzes Team und forscht und gestaltet usw. was denn gerade gut ankommt und was nicht. Wenn man so will schreibt einem Mini ja auch die Kombinationsmöglichkeiten mit den Dächern ein wenig vor. So soll eben sichergestellt werden, dass trotzt der Vielfalt immer noch was halbwegs Ansehnliches zum Schluss dabei raus kommt und nicht das eigene Produkt in aller Scheußlichkeit durch die Öffentlichkeit gurkt!
Wieso allerdings im Moment bei glaube 13 Farben fünf Blautöne (High Class Grey ist eher Taubenblau) dabei sein müssen, entzieht sich mir auch völlig.