22.07.2013, 07:52
So, das erste Wochenende mit Jeremy war absolut genial. Der Kilometerzähler marschiert stramm auf die 600 zu und der Always-Open-Timer ist auch schon satt über acht Stunden ... 
Am Samstag war Jerry mit Anatol's Purfl mal auf ein Ründchen um den Rurstausee in der Eifel unterwegs und Sonntag war ich dann noch mal am Ring. Das Wetter schreit ja gerade zu danach ein Ründchen zu drehen.
Der optische Auftritt von Jerry scheint auf jeden Fall gelungen. Ich habe hier von Euch, bei Facebook und auch auf der Strasse so viel positives Feedback bekommen, wie ich es in Anbetracht der sonst eher nicht so gängigen Farbe nicht erwartet habe. Sogar von den Wenigen, die ich im Vorfeld um ihre Meinung zu der Farbe gefragt habe und die mir eher von kite-blue abgeraten haben, wurde mir ganz klar bestätigt: Alles richtig gemacht!
Nicht dass es wirklich wichtig wäre, schließlich soll er ja mir gefallen, aber ein bißchen stolz bin ich bei soviel Lob schon auf meinen Jeremy ...
Das KW StreetComfort fühlt sich erst mal sehr gut an, wobei es wohl noch ein bißchen Abstimmung braucht. Es ist deutlich komfortabler als die H&R-Feder in meinem alten S und bügelt die kurzen harten Schläge wie von schlecht verbauten Gullideckeln gut weg. Und man ist auch merklich schneller damit ums Eck. Aber in schnell gefahrenenen engen Kehren, wie es sie um den Rursee zu Hauf gibt, hörte ich auch schon mal kratzende Geräusche - ich bin mir noch nicht sicher ob es von den Innenseite des kurvenäußeren Kotflügels kommt oder ob in dem Fall der kleine Flap vor den Vorderrädern auf der Strasse aufgesetzt hat ...
Die Höhe als solches scheint zu passen, zumindest bin ich heute früh damit ins Parkhaus gekommen. Aber zum Wohle der Lippe an der Frontschürze muss man beim Parken wohl auf auf hohe Bordsteinkanten aufpassen. Ich warte mal noch ein paar Wochen ab und beobachte das und ggf. muss ich mal bei Krumm vorbei fahren.
Zur längsdynamischen Leistung des JCW kann ich naturgemäß nach den paar Kilometern noch nicht ganz soviel sagen. Die Einfahrvorgaben gemäß Handbuch sind für mich kein Heiligtum (Zitat Äx: "Hauptsache das Öl ist warm"). Die 4000er Grenze habe ich mehrfach gerissen und ich war auch sicherlich ein handvoll Mal kurz jenseits der 5.500, wobei das gar nicht unbedingt notwendig ist. Gefühlt geht er in den mittleren Drehzahltbereichen noch mal deutlich besser als der S, aber in einem neuen MINI fühlt sich ja erst mal alles gut an.
Und was ist mir nach dem Wochenende sonst noch so aufgefallen:
- Die JCW-Bremsen stauben wie Sau, aber das scheint ja eh ein Problem der Serienbeläge zu sein.
- Im Radio wird zwei mal ein USB-Anschluss angezeigt, aber ich weiss noch nicht warum.
- Ich habe einen satten Steinschlag auf der Chrom-Leiste zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube gefunden. Das gilt wohl als Glück im Unglück.
- Die LED-Tagfahrlichter scheinen in anderer Leute Rückspiegel mächtig Respekt zu erzeugen.
- Der GP2-Diffuser ist entgegen meines Wunsches nicht eingetragen.
Ach ja, seit Samstag Abend ist der Innen- und Kofferraum sowie die Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs bestückt, wobei die Fussraum und "Pfützenbeleuchtung" natürlich in einem wenig dezenten blau leuchtet ...
Hier noch mal meinen herzlichen Dank an Anatol für seinen erfahrenen und zugleich rücksichtslosen Umgang mit den diversen Klipsen und heißen Glühbirnen ...
Fotos folgen natürlich noch.
@Anatol: Danke, Du Schraubenzieherdieb!
Ich will zurück auf die Strasse ...

Am Samstag war Jerry mit Anatol's Purfl mal auf ein Ründchen um den Rurstausee in der Eifel unterwegs und Sonntag war ich dann noch mal am Ring. Das Wetter schreit ja gerade zu danach ein Ründchen zu drehen.
Der optische Auftritt von Jerry scheint auf jeden Fall gelungen. Ich habe hier von Euch, bei Facebook und auch auf der Strasse so viel positives Feedback bekommen, wie ich es in Anbetracht der sonst eher nicht so gängigen Farbe nicht erwartet habe. Sogar von den Wenigen, die ich im Vorfeld um ihre Meinung zu der Farbe gefragt habe und die mir eher von kite-blue abgeraten haben, wurde mir ganz klar bestätigt: Alles richtig gemacht!
Nicht dass es wirklich wichtig wäre, schließlich soll er ja mir gefallen, aber ein bißchen stolz bin ich bei soviel Lob schon auf meinen Jeremy ...

Das KW StreetComfort fühlt sich erst mal sehr gut an, wobei es wohl noch ein bißchen Abstimmung braucht. Es ist deutlich komfortabler als die H&R-Feder in meinem alten S und bügelt die kurzen harten Schläge wie von schlecht verbauten Gullideckeln gut weg. Und man ist auch merklich schneller damit ums Eck. Aber in schnell gefahrenenen engen Kehren, wie es sie um den Rursee zu Hauf gibt, hörte ich auch schon mal kratzende Geräusche - ich bin mir noch nicht sicher ob es von den Innenseite des kurvenäußeren Kotflügels kommt oder ob in dem Fall der kleine Flap vor den Vorderrädern auf der Strasse aufgesetzt hat ...

Die Höhe als solches scheint zu passen, zumindest bin ich heute früh damit ins Parkhaus gekommen. Aber zum Wohle der Lippe an der Frontschürze muss man beim Parken wohl auf auf hohe Bordsteinkanten aufpassen. Ich warte mal noch ein paar Wochen ab und beobachte das und ggf. muss ich mal bei Krumm vorbei fahren.
Zur längsdynamischen Leistung des JCW kann ich naturgemäß nach den paar Kilometern noch nicht ganz soviel sagen. Die Einfahrvorgaben gemäß Handbuch sind für mich kein Heiligtum (Zitat Äx: "Hauptsache das Öl ist warm"). Die 4000er Grenze habe ich mehrfach gerissen und ich war auch sicherlich ein handvoll Mal kurz jenseits der 5.500, wobei das gar nicht unbedingt notwendig ist. Gefühlt geht er in den mittleren Drehzahltbereichen noch mal deutlich besser als der S, aber in einem neuen MINI fühlt sich ja erst mal alles gut an.

Und was ist mir nach dem Wochenende sonst noch so aufgefallen:
- Die JCW-Bremsen stauben wie Sau, aber das scheint ja eh ein Problem der Serienbeläge zu sein.
- Im Radio wird zwei mal ein USB-Anschluss angezeigt, aber ich weiss noch nicht warum.
- Ich habe einen satten Steinschlag auf der Chrom-Leiste zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube gefunden. Das gilt wohl als Glück im Unglück.
- Die LED-Tagfahrlichter scheinen in anderer Leute Rückspiegel mächtig Respekt zu erzeugen.
- Der GP2-Diffuser ist entgegen meines Wunsches nicht eingetragen.
Ach ja, seit Samstag Abend ist der Innen- und Kofferraum sowie die Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs bestückt, wobei die Fussraum und "Pfützenbeleuchtung" natürlich in einem wenig dezenten blau leuchtet ...

Hier noch mal meinen herzlichen Dank an Anatol für seinen erfahrenen und zugleich rücksichtslosen Umgang mit den diversen Klipsen und heißen Glühbirnen ...

Fotos folgen natürlich noch.
@Anatol: Danke, Du Schraubenzieherdieb!

Ich will zurück auf die Strasse ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)