25.07.2013, 05:56
z4chen schrieb:Naja ganz ehrlich rv1958 hat ja nicht Unrecht!!!!!Entweder bin ich recht fehlertolerant (kaum) oder hatte mit meinen 3 Minis einfach Glück.
Muss zugeben dass mein mcs auch das schlechteste (zumindest was die werkstattbesuche angeht) Auto ist, was ich jemals hatte.
Wir hatten noch nie Probleme mit den Kettenspannern, auch sonst waren die Autos nie ausserplanmässig in der Garage, von Defekten blieben wir weitgehend verschont (Mal ein verschlissenes Gelenk - nach 5 Jahren Rennsport wohl kein Drama).
Die Pumas wurden einfach innerhalb der normalen Services erledigt (z.B. als wir die HJS Downpipe beim Roadster einbauen liessen), was ich immer machen lasse ist ein jährlicher Ölwechsel.
In meinen 27 Jahren Automobil-Fahren habe ich an die 20 Autos besessen und die Minis waren im vordersten Viertel was Zuverlässigkeit und Spass anbelangt, das kann ich von meinen Alfas nicht behaupten, was da einen die Motorelektronik nervt ist unglaublich.

Das Auto mit der übelsten Lackierung dass ich je gesehen habe war der VW Polo Genesis, da war keine Fläche ohne Orangenhaut.
Marius schrieb:Wenn einen Gebrauchten kaufst, ambesten bei Händler und unbedingt mit GW Garantie.Nennt sich Mini Next und umfasst 2 Jahre Garantie auf Gebrauchte...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton