13.08.2013, 15:25
Laut der Werkstatt ist das Ruckeln auf falschen Sprit zurückzuführen - ich hatte zwischendurch mal "normales" Super getankt. Für den S ist Super Plus empfohlen, wenn bei geringerer Oktanzahl ein Klopfen (unkontrollierte Verbrennung) erkannt wird, regelt die Elektronik für den Bruchteil einer Sekunde die Spritzufuhr runter, um Temparaturspitzen zu vermeiden...
So die Erklärung eines Mini/BMW-Meisters... Tatsächlich taucht es nicht auf, wenn ich Super Plus getankt habe. Dabei muss aber nicht der ganze Tank mit dem teuren Sprit befüllt sein (bei manchen Tankstellen gibts ja kein Super Plus mehr, sondern nur noch teures V-Power etc.). Ich tanke immer, wenn der Tank halb leer ist - einmal Super, dann wieder Super Plus. Auch das ein Tipp vom Kfz-Meister...
So die Erklärung eines Mini/BMW-Meisters... Tatsächlich taucht es nicht auf, wenn ich Super Plus getankt habe. Dabei muss aber nicht der ganze Tank mit dem teuren Sprit befüllt sein (bei manchen Tankstellen gibts ja kein Super Plus mehr, sondern nur noch teures V-Power etc.). Ich tanke immer, wenn der Tank halb leer ist - einmal Super, dann wieder Super Plus. Auch das ein Tipp vom Kfz-Meister...