22.08.2013, 10:10
Also ich hatte mir letzten Sommer 3M Folie als 16mm Streifen besorgt. Die rundherum aufgeklebt und mußte stellenweise bis zu 0,8 mm wegschneiden, da Folie auf Gummi ja nicht so gut klebt. Sieht bis jetzt noch gut aus, zumindest nicht schlechter als letztes Jahr - ich bin ja kein Profi Folierer.
Perfekt wäre es die Chromleiste aus dem Gummi herauszunehmen, bekleben und wieder "reinprökeln" - allerdings funktioniert das nicht immer.
Die unterschiedlichen Breiten die hier angegeben wurden, hängen auch damit zusammen, dass das Gummi der Chromleiste sich mit dem Alter verändert (schrumpft und verhärtet durch UV Licht und Temperatursschwankungen).
Wenn das vorher mit Alkohol oder Isopropanol entfettet wird, sollte man ein paar Stunden warten, damit es richtig ausdunstet (zwischen Gummi und Chrom), denn das löst auch die Klebeschicht an (egal ob richtige Folie oder Baumarktisolierband) und es wird nicht halten!
Perfekt wäre es die Chromleiste aus dem Gummi herauszunehmen, bekleben und wieder "reinprökeln" - allerdings funktioniert das nicht immer.
Die unterschiedlichen Breiten die hier angegeben wurden, hängen auch damit zusammen, dass das Gummi der Chromleiste sich mit dem Alter verändert (schrumpft und verhärtet durch UV Licht und Temperatursschwankungen).
Wenn das vorher mit Alkohol oder Isopropanol entfettet wird, sollte man ein paar Stunden warten, damit es richtig ausdunstet (zwischen Gummi und Chrom), denn das löst auch die Klebeschicht an (egal ob richtige Folie oder Baumarktisolierband) und es wird nicht halten!

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de