23.08.2013, 14:32
Ich hab jetzt den 2. Mini mit Erstzulassung auf die BMW AG München. Einer wurde mit 23000 der aktuelle mit 12000 gekauft. Beide hatten keine nennenswerten Steinschläge, auch während meiner Nutzung nicht. Aber ich fahre auch kaum Autobahn. Als Cabrio dient es halt nur bei schönem Wetter als Spaßmobil. Reizvoll ist eben die stets komplette Ausstattung mit allem Schnick-Schnack und doch erheblichem Preisvorteil nach einem Jahr. Man muss halt farblich etwas flexibel sein.
Aus jahrelanger Erfahrung mit jeder Menge Autobahn brettern, kenn ich es auch mit Steinschlag ohne Ende, sowohl am Lack als auch an der Scheibe. Hängt nach meiner Einschätzung also unmittelbar damit zusammen.
Im Fuhrpark der AG gibt´s Fahrzeuge die ein Jahr fest bei einem Mitarbeiter bleiben und andere als Poolfahrzeuge wo jeder "drauf rum rutscht" um mal eben von München nach Dingolfing zu "dröhnen". Bei der bisherigen Behandlung der Fahrzeuge tappt man da leider im dunkeln.
Meinen ersten hab ich gleich nach 3 Tagen wieder zum Händler gebracht weil es rasselte ohne Ende. Also wurde der Kettenspanner mit allem drum und dran erneuert. Wer weiß wie lange der Wagen damit schon unterwegs war?
Zu dem aktuellen kann ich wenig sagen, außer letzte Woche Dauerlauf des Lüfters, Thermostat defekt.
Wenn Du einen guten Draht zu einer Werkstatt hast kannst Du einsehen lassen was bisher auf Gewährleistung an dem Wagen gemacht wurde. Bei mir gibt´s da eine Reparatur an der Drosselklappe und einen gebrochenen Sitzrahmen. Wie immer man das hinkriegt?
So dann drück ich mal die Daumen
Aus jahrelanger Erfahrung mit jeder Menge Autobahn brettern, kenn ich es auch mit Steinschlag ohne Ende, sowohl am Lack als auch an der Scheibe. Hängt nach meiner Einschätzung also unmittelbar damit zusammen.
Im Fuhrpark der AG gibt´s Fahrzeuge die ein Jahr fest bei einem Mitarbeiter bleiben und andere als Poolfahrzeuge wo jeder "drauf rum rutscht" um mal eben von München nach Dingolfing zu "dröhnen". Bei der bisherigen Behandlung der Fahrzeuge tappt man da leider im dunkeln.
Meinen ersten hab ich gleich nach 3 Tagen wieder zum Händler gebracht weil es rasselte ohne Ende. Also wurde der Kettenspanner mit allem drum und dran erneuert. Wer weiß wie lange der Wagen damit schon unterwegs war?
Zu dem aktuellen kann ich wenig sagen, außer letzte Woche Dauerlauf des Lüfters, Thermostat defekt.
Wenn Du einen guten Draht zu einer Werkstatt hast kannst Du einsehen lassen was bisher auf Gewährleistung an dem Wagen gemacht wurde. Bei mir gibt´s da eine Reparatur an der Drosselklappe und einen gebrochenen Sitzrahmen. Wie immer man das hinkriegt?
So dann drück ich mal die Daumen
