04.06.2003, 08:07
Also das mit dem Hass auf die Katzen kann ich verstehen.
Wir hatten auch Probleme mit Katzen. Auf Cabrioverdeck geschlafen. Dort alles voll mit Haaren. Und das Schlimmste: Motorhaube und Kofferraumdeckel total verkratzt. Man konnte es anhand der Spuren nachvollziehen, dass es von der Katze kam. Mit Sicherheit nicht von den Krallen, sondern von Steinchen, die sie an den Pfoten kleben hatte. Es war auch ganz sicher eine bestimmte Katze.
Hatte schon alles Mögliche ausprobiert: Essig in kleine Becher verteilt rund ums Auto. Ging am Anfang gut, aber danach hat sich Katze wohl dran gewöhnt. Außerdem habe ich schon drauf gewartet, dass ich Anzeige krieg, weil Nachbarn denken, ich hab da Gift rein.
Katzenschreck von Conrad-Electronic für 50 Euro, der Töne aussendet, wenn der Bewegungsmelder anschlägt hat auch nicht gewirkt. Konnte zum Glück zurückgegeben werden.
Drei mal eine Ladung kaltes Wasser auf Katze, als Sie im Carport war, hat auch nichts gebracht. Kam immer wieder.
Hatte daheim einen Zeitungsartikel ausgeschnitten, mit Gerichtsurteil, dass der Katzenhalter für Schaden zahlen muss, und wenn die Katze nicht vom Auto fernbleibt, diese zur Not zu Hause eingesperrt werden muss.
Rechtlich zwar reizend, aber für die Nachbarschaft in kleinem Dorf nicht förderlich. Also auch nicht zielführend.
Die Lösung: Seit Anfang diesen Jahres haben wir unseren Carport rundum mit Holz verkleiden lassen und vorne Rolltore eingebaut. Seither ist Ruhe.
Gruß
Michael
Wir hatten auch Probleme mit Katzen. Auf Cabrioverdeck geschlafen. Dort alles voll mit Haaren. Und das Schlimmste: Motorhaube und Kofferraumdeckel total verkratzt. Man konnte es anhand der Spuren nachvollziehen, dass es von der Katze kam. Mit Sicherheit nicht von den Krallen, sondern von Steinchen, die sie an den Pfoten kleben hatte. Es war auch ganz sicher eine bestimmte Katze.
Hatte schon alles Mögliche ausprobiert: Essig in kleine Becher verteilt rund ums Auto. Ging am Anfang gut, aber danach hat sich Katze wohl dran gewöhnt. Außerdem habe ich schon drauf gewartet, dass ich Anzeige krieg, weil Nachbarn denken, ich hab da Gift rein.
Katzenschreck von Conrad-Electronic für 50 Euro, der Töne aussendet, wenn der Bewegungsmelder anschlägt hat auch nicht gewirkt. Konnte zum Glück zurückgegeben werden.
Drei mal eine Ladung kaltes Wasser auf Katze, als Sie im Carport war, hat auch nichts gebracht. Kam immer wieder.
Hatte daheim einen Zeitungsartikel ausgeschnitten, mit Gerichtsurteil, dass der Katzenhalter für Schaden zahlen muss, und wenn die Katze nicht vom Auto fernbleibt, diese zur Not zu Hause eingesperrt werden muss.
Rechtlich zwar reizend, aber für die Nachbarschaft in kleinem Dorf nicht förderlich. Also auch nicht zielführend.
Die Lösung: Seit Anfang diesen Jahres haben wir unseren Carport rundum mit Holz verkleiden lassen und vorne Rolltore eingebaut. Seither ist Ruhe.
Gruß
Michael
DICKER