30.10.2014, 13:17
Hey,
da ich nun meinen GPII seit 1,5 Jahren habe, versuche ich dir etwas zu antworten.
Erstmal ist der GP relativ unproblematisch, der Motor ist für den Kleinen ausreichend und macht deutlich mehr Spaß im Mini als sämtliche GTIs (behaupte ich mal so, da ich familiär bedingt häufig die Wolfsburger Produkte fahren darf/muss).
Folgende Sachen sind sicherlich anders als im GTI: das Fahrwerk ist deutlich härter, muss man einfach mögen. Außerdem ist er, wenn das Fahrwerk runtergedreht ist, ziemlich tief. Da ist so eine Schiene in der Waschanlage schon eine Herausforderung (lebe in Berlin, kann also nicht von Hand waschen, habe aber 2 Anlagen gefunden, die ihn waschen). Auch musst du beim Heckspoiler aufpassen, der ist seitens BMW nicht für Waschanlagen freigegeben.
Außerdem beachte die Reifen: serienmäßig sind Kumho Sportreifen montiert. Die sind auf trockener Straße sehr angenehm, bei Nässe aber nicht so toll und fahren sich relativ schnell ab (schau aufs Profil, die haben aber auch neu nur knapp über 5mm). Aber vllt hat der GP auch die normalen Reifen, konnte man kostenlos auswählen
Navi gab es nie für den GP, genauso wenig wie die meisten Komfortextras.
Lediglich Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung/Bluetooth und Alarmanlage konnten geordert werden. Damit muss man also auch leben, für einen Komfort-Vollausstattungsfreak ist der Wagen nix.
Das waren aber auch schon die Punkte die es zu beachten gibt. Ansonsten muss ich sagen, das ich den GP wahnsinnig mag. Vom Fahrspaß kenne ich kaum ein Auto, das deutlich mehr Spaß macht. Da muss man dann schon wirklich viel mehr investieren.
Für mich ist der GP die ideale Kombination aus einer gewissen Alltagstauglichkeit und enormem Fahrspaß. Klar geht es schneller, leichter, enger, lauter. Da ich außer dem GP kein anderes Auto besitze (aber auch mit ihm nur selten fahre, jetzt insgesamt 4600km nach 1,5 Jahren
), ist er der ideale Spaßbringer.
Also: hol ihn dir (Selten ist er auch noch)
da ich nun meinen GPII seit 1,5 Jahren habe, versuche ich dir etwas zu antworten.
Erstmal ist der GP relativ unproblematisch, der Motor ist für den Kleinen ausreichend und macht deutlich mehr Spaß im Mini als sämtliche GTIs (behaupte ich mal so, da ich familiär bedingt häufig die Wolfsburger Produkte fahren darf/muss).
Folgende Sachen sind sicherlich anders als im GTI: das Fahrwerk ist deutlich härter, muss man einfach mögen. Außerdem ist er, wenn das Fahrwerk runtergedreht ist, ziemlich tief. Da ist so eine Schiene in der Waschanlage schon eine Herausforderung (lebe in Berlin, kann also nicht von Hand waschen, habe aber 2 Anlagen gefunden, die ihn waschen). Auch musst du beim Heckspoiler aufpassen, der ist seitens BMW nicht für Waschanlagen freigegeben.
Außerdem beachte die Reifen: serienmäßig sind Kumho Sportreifen montiert. Die sind auf trockener Straße sehr angenehm, bei Nässe aber nicht so toll und fahren sich relativ schnell ab (schau aufs Profil, die haben aber auch neu nur knapp über 5mm). Aber vllt hat der GP auch die normalen Reifen, konnte man kostenlos auswählen
Navi gab es nie für den GP, genauso wenig wie die meisten Komfortextras.
Lediglich Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung/Bluetooth und Alarmanlage konnten geordert werden. Damit muss man also auch leben, für einen Komfort-Vollausstattungsfreak ist der Wagen nix.
Das waren aber auch schon die Punkte die es zu beachten gibt. Ansonsten muss ich sagen, das ich den GP wahnsinnig mag. Vom Fahrspaß kenne ich kaum ein Auto, das deutlich mehr Spaß macht. Da muss man dann schon wirklich viel mehr investieren.
Für mich ist der GP die ideale Kombination aus einer gewissen Alltagstauglichkeit und enormem Fahrspaß. Klar geht es schneller, leichter, enger, lauter. Da ich außer dem GP kein anderes Auto besitze (aber auch mit ihm nur selten fahre, jetzt insgesamt 4600km nach 1,5 Jahren

Also: hol ihn dir (Selten ist er auch noch)