06.09.2013, 21:32
Die Drexler ist zwar nicht wartungsfrei und somit mit höheren Betriebskosten(und natürlich auch in erster Linie höhere Anschaffungskosten) verbunden. Allerdings ist die Drexler auch deutlich näher am Motorsport als es die Quaife ist...rede einfach mal mit J. Schirra! Der erklärt es dir am besten. Er sagt aber auch ganz klar das die Drexler nix für diejenigen ist, die den MINI auch noch im Alltag bewegen! Wenn die Sperre zu macht merkste das ganz ordentlich...die Quaife ist deutlich alltagstauglicher und wird daher meist empfohlen um die Alltagstauglichkeit zu erhalten...ist mir aber total egal
Die Recaro Poles kosten inkl Einbau und TÜV rund 1900 Euro. Allerdings werde ich die Dinger ohne TÜV einbauen lassen, da ich die Sitze zusammen mit dem Bügel+Gurten abnehmen lassen will. Sonst zahle ich 2 mal wenn ich jetzt die Sitze eintrage und dann im Oktober/November den Bügel+Gurte....
Apropos Bügel: Es werde rot!
(ignoriert das durcheinander...ist halt die Auto Ecke und mein Revier )

Die Recaro Poles kosten inkl Einbau und TÜV rund 1900 Euro. Allerdings werde ich die Dinger ohne TÜV einbauen lassen, da ich die Sitze zusammen mit dem Bügel+Gurten abnehmen lassen will. Sonst zahle ich 2 mal wenn ich jetzt die Sitze eintrage und dann im Oktober/November den Bügel+Gurte....
Apropos Bügel: Es werde rot!


![[Bild: img_2830ifskf.jpg]](http://abload.de/img/img_2830ifskf.jpg)
<<<<NOT NORMAL>>>>


