15.09.2013, 16:55
Clubmanfan schrieb:Vielen Dank für die Antworten. Werde wohl die ältere Version nehmen, wenn es da wenig Unterschiede gibt.
Dazu sollte man wissen: der 109PS-Motor ist insgesamt recht unverändert von PSA übernommen worden. Die 112PS Variante ist eine BMW-Eigenkreation.
Die PSA Diesel, bzw. gerade dieser Motor waren aber einige Zeit im Vergleich zum Wettbewerb ziemlich weit vorn mit dabei - aus meiner Sicht (ich bin da aber auch ein bisschen Markenbebrillt, wie ich gerne zugebe) spricht also nichts dagegen, einen Cooper D VFL zu kaufen.
Eine kleine Anmerkung noch:
"Ruhe und Erholung" passt für meine Begriffe nicht mit dem MINI zusammen. Dieses Auto macht saumäßig Spaß, gerade weil es ein wenig lauter und verbindlicher ist und den Fahrer nicht sehr vom Geschehen auf der Strasse entkoppelt. Für mich, neben der Tatsache, dass der Clubman wohl ersatzlos gestrichen wird und ich ihn dann zu schade finde, um ihn im Alltag herunterzureiten, war das nach einer Probefahrt im Cooper S Clubman der finale Grund für die Entscheidung, den MINI nun doch als privates 2.-Fahrzeug denn als nächsten Dienstwagen zu nehmen.
"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." Morgan Freeman