08.10.2013, 11:45
Nemesis schrieb:[...]
Alternativ gib es da noch einen Mini Cooper Works. Der wäre gleichaltrig, hat 31tkm und ist rund 500 Euro günstiger.
Wobei 211 Ps für meine kurzen Fahrten schon übertrieben sind und ich denke dass der Works recht teuer im Unterhalt ist...
Fahrspass schrieb:[...]
... und höherer Anschaffungspreis!
MC1275 schrieb:
Naja der Works hat nun mal einen höheren Grundpreis, was gibts da zu diskutieren?! Außer man nimmt eben einen älteren oder mit weniger Ausstattung.
Bleib mal locker
Mag zwar sein, dass der Works neu grundsätzlich teurer ist als der Cooper S, aber so wie ich das sehe, ist das hier ganz konkret nicht der Fall. Der Works ist ja sogar 500 Euro günstiger und hat weniger Kilometer (von der Ausstattung stand da jetzt nix).
Die Unterhaltskosten für den Works sind naturgemäß etwas höher, da mit jedem Ölwechsel die Zündkerzen getauscht werden müssen und die Bremsen teurer sind. Verbrauch, Versicherung und sonstige Wartung sollten fast identisch sein.
Wenn die etwas höheren Unterhaltskosten keine Rolle spielen und sonst kein MINI in Frage kommt (z.B. One/Cooper), dann würde ich auch zum Works raten. Aber eben nicht allgemein, sondern ganz konkret bezogen auf die Entscheidung zwischen dem Cooper S mit 41.000 km und dem Works mit 31.000 km und 500 Euro niedrigerem Preis!