Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder...
#1

Hallo liebe Mini-Freunde!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Mini One R56 von 08/2008.

Ich erzähl euch mal die komplette Geschichte:

Es hat vorigen Winter begonnen, Leerlaufprobleme und gelegentliches Absterben an der Ampel oder beim Heranrollen zur Ampel wenn kein Gang eingelegt war (Start-Stopp war auf Aus oder aufgrund der Temperaturen nicht aktiv, also das wars nicht).
Also gut, ich zum Mechaniker meines Vertrauens und Fehlerspeicher auslesen lassen, dieser hat ergeben das die Magentventile defekt sind, also hab ich diese tauschen lassen (beide).

Das Tauschen der Ventile brachte eine kleine Verbesserung, der Motor läuft zwar nicht ganz ruhig im Leerlauf, aber er stirbt zumindest nicht mehr ab.

Vor ca. 3 Monaten hat dann das erste mal die Motorkontrollleuchte geblinkt, dass aber nur kurz nach dem Starten des Motors wenn er kalt war, also z.B. in der Früh am Weg zur Arbeit. Die Motorkontrollleuchte hat ca. 10x geblinkt und ging dann wieder aus. Zu diesem Zeitpunkt hörte sich der Motor auch krank an, aber nur ca. 5min, bis er auf Temperatur war, dann war alles ok.

Ich also wieder zum Mechaniker Fehlerspeicher analysieren, dieser zeigte nun "Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder" an. Mein Mechaniker tippte auf eine defekte Zündspule, also haben wir diese getauscht.

Ergebnis davon war das der Motor jetzt wieder etwas ruhiger läuft, das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte ist aber immer noch vorhanden, aber ANDERS.
Jetzt braucht es ca. 30 Sekunden nach dem Starten des Motors bis die Leuchte aufleuchtet, also erst wenn der Motor von der anfänglichen Drehzahl von ca. 1200 wieder absenkt.
Wenn ich aber sofort nach dem Starten losfahre dann erscheint die Motorkontrollleuchte nicht. Das alles wieder nur bei kaltem Motor.

Im Fehlerspeicher sitzt immer noch "Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder", aber kommt eben nur vor wenn ich nach dem Starten ein wenig warte Head Scratch.

Jetzt haben wir als letztes noch die Zündkerze am 1. Zylinder getauscht, aber hier war keinerlei Änderung zu bemerken. Mein Mechaniker ist jetzt erstmal ratlos.

Zum Freundlichen fahre ich nach mehrfachen negativen Erfahrungen nicht mehr, schon garnicht wegen so ungewissen Problemen, da wird man ja ausgenommen wie eine Weihnachtsgans, nein Danke.

Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen bzw. vielleicht ein wenig eingrenzen was es sein könnte, vielleicht hatte ja jemand ähnliches...

Danke schonmal!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von patrick2408 - 08.10.2013, 17:46
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von patrick2408 - 18.10.2013, 21:19
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von lindiman - 18.10.2013, 21:48
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von Schrauber - 18.10.2013, 22:34
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von Dombi - 24.10.2013, 00:24
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von patrick2408 - 26.05.2014, 19:21
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von Schmitti - 26.05.2014, 22:57
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von patrick2408 - 27.05.2014, 06:49
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von francisco2000 - 27.05.2014, 12:17
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von patrick2408 - 27.05.2014, 15:48
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von francisco2000 - 27.05.2014, 23:00
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von patrick2408 - 28.05.2014, 05:21
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von francisco2000 - 30.05.2014, 11:50
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von patrick2408 - 30.05.2014, 13:44
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von chubv - 30.05.2014, 13:46
Zündaussetzer auf dem 1. Zylinder... - von francisco2000 - 01.06.2014, 21:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand