22.10.2013, 07:13
Schnegge schrieb:Klima ist ja beim Cabrio nicht so wichtig


Davon mal abgesehen ist die Klima nun mal sehr hilfreich zum entfeuchten der Luft in der nass-kalten Jahreszeit. Thema: beschlagene Scheiben ...

@ Michael: Achte darauf dass die Klimaanlage grundsätzlich funktioniert. Und es schadet wahrscheinlich auch nicht ihr nach sieben Jahren mal eine ordentlichje Wartung zukommen zu lassen (sofern nicht schon geschehen).
Außerdem solltest Du beim Cabrioverdeck unbedingt auf die sogenannten Scheuerstellen achten. Die entstehen wenn ein schlecht eingestelltes Verdeck zusammengelegt am Gestänge oder an der hinteren Karosseriekante reibt.
Übliche Stellen sind sind beim geschlossenen Verdeck oberhalb der hinteren Seitenscheiben zu erkennen. Leichte Ausbleichungen sind normal und noch keine Scheuerstellen. Interessant wird es wenn schon erste Fasern rausstehen. Schau ruhig ganz genau hin ...

In diesem Zusammenhang solltest Du Dir auch genau die Gummis oberhalb der umlaufenden Chormleiste am Heck anschauen. Da scheuert das Verdeck dann und der Gummi löst sich auf. Ich hab schon Cabrios gesehen, die durch den Lack bis auf's blanke Blech durchgescheuert waren.
Nicht schön und der Austausch des Verdecks ist sehr teuer!
![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)