25.10.2013, 11:48
Nur noch mal zur Info:
Wir hätten das Thema mit diesem Titel nicht eröffnet, wenn wir von unserem Verkäufer diese Info bekommen hätten:
Vielen lieben Dank an dieser Stelle übrigens noch einmal an Crazy Frog!!
Die Ausgangslage ist natürlich eine andere, wenn man die betroffene Stelle lediglich mit Wärme behandeln muss, um das Probleme vermutlich gänzlich aus der Welt zu schaffen.
Der Betrieb besteht weiterhin darauf, die komplette Tür nach zu lackieren…
Wir hätten das Thema mit diesem Titel nicht eröffnet, wenn wir von unserem Verkäufer diese Info bekommen hätten:
Crazy Frog schrieb:in diesem bereich wird vom werk ein türkanteschutz angebracht. wenn sich da feuchtigkeit drunter sammelt, kann das in den lack ziehen. dadurch entstehen matte stellen (sieht aus wie wasserflecken).
das ganze muss nicht neulackiert werden!
es reicht wenn man die betroffene stelle mit wärme behandelt.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle übrigens noch einmal an Crazy Frog!!
Die Ausgangslage ist natürlich eine andere, wenn man die betroffene Stelle lediglich mit Wärme behandeln muss, um das Probleme vermutlich gänzlich aus der Welt zu schaffen.
Der Betrieb besteht weiterhin darauf, die komplette Tür nach zu lackieren…
![[Bild: sigpic26516.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic26516.gif)