26.10.2013, 10:08
finki ... wie Du vllt schon gesehen hast, gibt es hier relativ viele Themen übers Mini Fahrwerk.
Schätze die meisten gehen davon aus, dass die Inhalte mehr oder weniger bekannt sind.
Daher wird nicht immer und immer wieder so weit ausgeholt und Grundlagen erklärt, sondern Deinen Anforderungen entsprechend die beste, bekannte Lösung präsentiert. Keine Ahnung, wie man das so misverstehen kann.

Wenn es Dir um mehr Komfort geht, dann brauchst Du andere Dämpfer. Die sind für das Empfinden von hart bis weich hauptverantwortlich.
Und weil Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sein sollten, und Federn vergleichsweise nix kosten ... der Zubehörmarkt ist eher übersichtlich.
Es gibt auch die Möglichkeit Dämpfer z.B. von Koni ohne Federn zu kaufen. Manche sollen auf bestimmte Werksfedern vom Mini (z.B. S mit SPF+) abgestimmt sein.
Man kann auch Federn bestellen, deren Rate individuell vorgegeben wird ... Wenn man weiß, wie es geht, kann man aus einem Mini eine Ente bauen lassen.
Schätze die meisten gehen davon aus, dass die Inhalte mehr oder weniger bekannt sind.

Daher wird nicht immer und immer wieder so weit ausgeholt und Grundlagen erklärt, sondern Deinen Anforderungen entsprechend die beste, bekannte Lösung präsentiert. Keine Ahnung, wie man das so misverstehen kann.


Wenn es Dir um mehr Komfort geht, dann brauchst Du andere Dämpfer. Die sind für das Empfinden von hart bis weich hauptverantwortlich.
Und weil Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sein sollten, und Federn vergleichsweise nix kosten ... der Zubehörmarkt ist eher übersichtlich.
Es gibt auch die Möglichkeit Dämpfer z.B. von Koni ohne Federn zu kaufen. Manche sollen auf bestimmte Werksfedern vom Mini (z.B. S mit SPF+) abgestimmt sein.
Man kann auch Federn bestellen, deren Rate individuell vorgegeben wird ... Wenn man weiß, wie es geht, kann man aus einem Mini eine Ente bauen lassen.