10.11.2013, 19:29
Hallo,
ich bin neu hier, verfolge das Forum aber schon seit längerer Zeit und bin seit gestern auch "Steuerkettenparanoid".
Mein R56 JCW (BJ: 07/2009) hat nun kurz vor der 50.000 km-Marke das erste Mal dieses Geräusch von sich gegeben:
http://www.youtube.com/watch?v=DT_K8VRFtp0
Ich habe, sofern mein
mir das nicht beim Verkaufsgespräch (Kauf bei 32.000 km) unterschlagen hat noch den ersten Satz Kettenspanner/Steuerkette verbaut.
Da ich leider aber aus der Gebrauchtwagengarantie raus bin, wollte ich von euch hören, ob ich überhaupt Chancen auf einen Kulanzantrag habe (Service würde immer beim
erledigt).
Dann würde mich noch interessieren, in wie weit ihr diese Geräusche ignoriert.
Wenn ich dann solche Post lese und wieder andere, die sagen das diese Geräusche völlig normal seien, weiß ich nicht, ob ich jetzt morgen direkt das Auto stehen lassen soll oder noch beruhigt 3 Wochen durch die Gegend fahren kann. (Habe am 30.11. einen Servicetermin + Ölwechsel)
Und zum Thema Öl-Öl-Öl: Ich habe, seitdem ich das Auto besitze und die Hinweise bzgl. des Ölstandes gelesen habe, immer darauf geachtet, dass der Ölstand nie unter 3/4 des Messstabes abgesunken ist. (D.h. bei ca. 700 km in 2 Wochen habe ich ca. 0,15 l nachgefüllt)
Dass der Ölstand und viel viel Pflege das Längen der Steuerkette auf Dauer vorbeugen mag, halte ich jetzt (aus meiner Sicht) nicht mehr für so ganz aussagekräftig.
ich bin neu hier, verfolge das Forum aber schon seit längerer Zeit und bin seit gestern auch "Steuerkettenparanoid".

Mein R56 JCW (BJ: 07/2009) hat nun kurz vor der 50.000 km-Marke das erste Mal dieses Geräusch von sich gegeben:
http://www.youtube.com/watch?v=DT_K8VRFtp0
Ich habe, sofern mein

Da ich leider aber aus der Gebrauchtwagengarantie raus bin, wollte ich von euch hören, ob ich überhaupt Chancen auf einen Kulanzantrag habe (Service würde immer beim

Dann würde mich noch interessieren, in wie weit ihr diese Geräusche ignoriert.
DeejayT schrieb:Serviceberater: ...
Sie sollten den MINI gar nicht mehr bewegen, oder
nur unter geringer Last, bis wir eine Diagnose haben.
Wir sollten also gleich einen Werkstattermin vereinbaren !
*
Die Weiterfahrt kann gravierende Folgen haben, für die
wir nicht haftbar zu machen sind."
...
Wenn ich dann solche Post lese und wieder andere, die sagen das diese Geräusche völlig normal seien, weiß ich nicht, ob ich jetzt morgen direkt das Auto stehen lassen soll oder noch beruhigt 3 Wochen durch die Gegend fahren kann. (Habe am 30.11. einen Servicetermin + Ölwechsel)
Und zum Thema Öl-Öl-Öl: Ich habe, seitdem ich das Auto besitze und die Hinweise bzgl. des Ölstandes gelesen habe, immer darauf geachtet, dass der Ölstand nie unter 3/4 des Messstabes abgesunken ist. (D.h. bei ca. 700 km in 2 Wochen habe ich ca. 0,15 l nachgefüllt)
Dass der Ölstand und viel viel Pflege das Längen der Steuerkette auf Dauer vorbeugen mag, halte ich jetzt (aus meiner Sicht) nicht mehr für so ganz aussagekräftig.