15.11.2013, 19:33
naja bremsflüssigkeit kannst eigentlich ausschließen 
aber zur sicherheit guckst in deinen ausgleichsbehälter
-motorhaube auf, vorne links unter der frontscheibe ist ne klappe, die öffnen, dadrunter sitzt der ausgleichsbehälter... leuchte mit ner lampe rein und guck wie hoch der stand ist.
abgesehen davon, leuchtet ne warnlampe auf, wenn der bremsdruck nicht mehr erreicht wird und das würde er nicht, wenn er bremsflüssigkeit verliert.
ich tip jetzt einfach mal anhand der bilder auf:
-kettenspanner, dichtung von magnetventil in der ölwanne, kurbelwellendichtring (richtung riementrieb)
zum fahren... auch da wieder nachgucken wieviel fehlt, auffüllen wenns zu viel ist und ab zur werkstatt. vorsicht ist gut... aber begründet

aber zur sicherheit guckst in deinen ausgleichsbehälter
-motorhaube auf, vorne links unter der frontscheibe ist ne klappe, die öffnen, dadrunter sitzt der ausgleichsbehälter... leuchte mit ner lampe rein und guck wie hoch der stand ist.
abgesehen davon, leuchtet ne warnlampe auf, wenn der bremsdruck nicht mehr erreicht wird und das würde er nicht, wenn er bremsflüssigkeit verliert.
ich tip jetzt einfach mal anhand der bilder auf:
-kettenspanner, dichtung von magnetventil in der ölwanne, kurbelwellendichtring (richtung riementrieb)
zum fahren... auch da wieder nachgucken wieviel fehlt, auffüllen wenns zu viel ist und ab zur werkstatt. vorsicht ist gut... aber begründet
