20.11.2013, 19:17
Also bisher hatten mich Mini´s (3 Kinder, jetzt Erwachsen) nicht besondres interessiert. Ganz nett anzuschauen, spleenig und eh viel zu klein.
Obwohl ich mich immer für Autos interessiere, ist mir auch der Unterschied 1. Generation zu 2. verborgen geblieben. Und ich muss auch jetzt 2 mal hinschauen, sicher immer an den Lamellen Übergang Haube-Frontschreibe erkennbar, um die auseinanderzuhalten.
Seit September haben wir ein Cooper Cabrio und ich werde lansgam zum Fan
.
Rein optisch, in der 1. Generation habe ich allerdings noch nicht gesessen, ist die auch noch einen Ticken besser, zugegben. Aber für mich sind beide sehr ähnlich, wobei ich das aktuelle JCW-Außenpaket sehr gelungen finde, auch gegenüber allen Vorgängerversionen.
Den 1,6 Sauger find ich gut, klingt gut, verbraucht wenig und ist ausreichend durchzugsstark und schnell, zudem E6, m.E. nicht unmodern. LED-Kirmesbeleuchtung außen brauch ich auch nicht (hinten und innen ja sogar an Bord).
Bis auf die Instrumentierung vor dem Lenkrad, die würde ich gerne vom F56 übernehmen, finde ich am Neuen nichts, was mich reizt. Zumal der Radstand im Vergleich zur Gesamtlänge ja kaum gestiegen ist und am Mini gerade die geringen Überhänge den Reiz ausmachen.
Aber wer noch keinen Mini hat, die alten gibt es neu nicht mehr, kann sicher auch mit dem F56 glücklich werden.
Obwohl ich mich immer für Autos interessiere, ist mir auch der Unterschied 1. Generation zu 2. verborgen geblieben. Und ich muss auch jetzt 2 mal hinschauen, sicher immer an den Lamellen Übergang Haube-Frontschreibe erkennbar, um die auseinanderzuhalten.
Seit September haben wir ein Cooper Cabrio und ich werde lansgam zum Fan

Rein optisch, in der 1. Generation habe ich allerdings noch nicht gesessen, ist die auch noch einen Ticken besser, zugegben. Aber für mich sind beide sehr ähnlich, wobei ich das aktuelle JCW-Außenpaket sehr gelungen finde, auch gegenüber allen Vorgängerversionen.
Den 1,6 Sauger find ich gut, klingt gut, verbraucht wenig und ist ausreichend durchzugsstark und schnell, zudem E6, m.E. nicht unmodern. LED-Kirmesbeleuchtung außen brauch ich auch nicht (hinten und innen ja sogar an Bord).
Bis auf die Instrumentierung vor dem Lenkrad, die würde ich gerne vom F56 übernehmen, finde ich am Neuen nichts, was mich reizt. Zumal der Radstand im Vergleich zur Gesamtlänge ja kaum gestiegen ist und am Mini gerade die geringen Überhänge den Reiz ausmachen.
Aber wer noch keinen Mini hat, die alten gibt es neu nicht mehr, kann sicher auch mit dem F56 glücklich werden.