24.11.2013, 12:41
Ist doch nicht ungewöhnlich... Ich denke bzw. weiß, dass überraschend viele Leute keinen Unterschied bei den verschiedenen Mini-Generationen erkennen. Genauso ist es auch beim Porsche 911 (insbesondere 997 zu 991) oder dem VW Golf (VI zu VII).
Und im Prinzip haben sie damit ja auch Recht. Was hat sich beim F56 im Vergleich zum R56 schon groß geändert? Die Grundform ist nach wie vor identisch. Die vorderen Scheinwerfer sind immer noch runde Kulleraugen und die Heckleuchten haben die Grundform prinzipiell auch beibehalten, sind lediglich etwas größer geworden. Auf welcher Seite Tankdeckel und Endrohr sitzen interessiert doch kein Aas...
Innen hat sich zwar mehr verändert, aber insbesondere bei Ausstattung mit Navigationssystem sind doch deutliche Parallelen zwischen F56 und R56 zu erkennen. Den Ottonormalverbraucher wird eher freuen, dass die Fensterheberschalter und der Tacho nun endlich am richtigen Platz sind.
Von daher: Ja, ich denke, dass das wirklich nur hier (!) so krass gesehen wird. Dem durchschnittlichen Käufer werden die Änderungen entweder gar nicht auffallen oder er begrüßt sie vielleicht sogar.
Auch mir persönlich gefällt der F56 sehr gut! Die Ergonomie im Interieur wurde deutlich verbessert und das Design ist sehr gut gelungen. Auch das Exterieur ist meiner Meinung nach sehr attraktiv gestaltet. Technisch hat der F56 alles an Bord, was man sich derzeit nur wünschen kann.
Werde mir den neuen Mini auf jeden Fall beim Händler anschauen und sicher auch mal eine Proberunde drehen.
Gruß Flo
Und im Prinzip haben sie damit ja auch Recht. Was hat sich beim F56 im Vergleich zum R56 schon groß geändert? Die Grundform ist nach wie vor identisch. Die vorderen Scheinwerfer sind immer noch runde Kulleraugen und die Heckleuchten haben die Grundform prinzipiell auch beibehalten, sind lediglich etwas größer geworden. Auf welcher Seite Tankdeckel und Endrohr sitzen interessiert doch kein Aas...
Innen hat sich zwar mehr verändert, aber insbesondere bei Ausstattung mit Navigationssystem sind doch deutliche Parallelen zwischen F56 und R56 zu erkennen. Den Ottonormalverbraucher wird eher freuen, dass die Fensterheberschalter und der Tacho nun endlich am richtigen Platz sind.
Von daher: Ja, ich denke, dass das wirklich nur hier (!) so krass gesehen wird. Dem durchschnittlichen Käufer werden die Änderungen entweder gar nicht auffallen oder er begrüßt sie vielleicht sogar.
Auch mir persönlich gefällt der F56 sehr gut! Die Ergonomie im Interieur wurde deutlich verbessert und das Design ist sehr gut gelungen. Auch das Exterieur ist meiner Meinung nach sehr attraktiv gestaltet. Technisch hat der F56 alles an Bord, was man sich derzeit nur wünschen kann.
Werde mir den neuen Mini auf jeden Fall beim Händler anschauen und sicher auch mal eine Proberunde drehen.

Gruß Flo