25.11.2013, 21:13
ok, warum willst du das denn machen? Klackert der kleine? wenn, dann reicht oft der wechsel des kettenspanners,
wenn der motor ruhig läuft würde ich nichts machen,
hast du einen r53?
ansonsten empfehle ich dir folgende teile für einen r53 wenn der kettenkastendeckel sowieso entfernt wird:
einlass dichtung ölpumpe,
auslass dichtung ölpumpe
kettenkastendichtung
ölpumpe je nach laufleistung, > 150 tkm sollte man darüber nachdenken
steuerkette
gleitschiene, spannschiene + schrauben für beides
kettenspanner + dichtung verschlussschraube kettenspanner
nockenwellenschraube
eventuell noch das kurbelwellenrad, das ist zweiteilig, das weißt du erst wenn du es abnimmst oder die mkl angeht,
rillenriehmenspanner prüfen, wenn ok dann die umlenkrolle des spanners auf jeden fall tauschen,
2. umlenkrolle am motor auch auf jeden fall tauschen,
riehmen
schau mal im Ersatzteilkatalog unter einbauanleitungen
ritzel würde ich jetzt nicht unbedingt tauschen
denke das war alles,
wenn der motor ruhig läuft würde ich nichts machen,
hast du einen r53?
ansonsten empfehle ich dir folgende teile für einen r53 wenn der kettenkastendeckel sowieso entfernt wird:
einlass dichtung ölpumpe,
auslass dichtung ölpumpe
kettenkastendichtung
ölpumpe je nach laufleistung, > 150 tkm sollte man darüber nachdenken
steuerkette
gleitschiene, spannschiene + schrauben für beides
kettenspanner + dichtung verschlussschraube kettenspanner
nockenwellenschraube
eventuell noch das kurbelwellenrad, das ist zweiteilig, das weißt du erst wenn du es abnimmst oder die mkl angeht,
rillenriehmenspanner prüfen, wenn ok dann die umlenkrolle des spanners auf jeden fall tauschen,
2. umlenkrolle am motor auch auf jeden fall tauschen,
riehmen
schau mal im Ersatzteilkatalog unter einbauanleitungen
ritzel würde ich jetzt nicht unbedingt tauschen
denke das war alles,