27.11.2013, 11:14
dürften die kleinsten 2 Dichtungsringe auf dem bild sein, müßten dabei sein,
würde den kompletten steuerkettenkasten holen, schau mal da ist die Ölpumpe bereits montiert, alter steuerkettenkasten ab und neuer drauf, ist am einfachsten
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd...11/11_3097
probier doch mal aus nur den kettenspanner zu wechseln, das behebt oft das von dir beschriebene Problem. schaden tut es eigentlich nicht die steuerkette zu tauschen,
bei mir waren folgende teile kaputt von der kettensteuerung:
führungschiene: war bei mir die Plastik Abdeckung auf dem Metall abgeplatzt, kette hatte spiel und die teile waren in der Ölwanne, kein großer act zu tauschen,
kettenspanner: nur im leerlauf 10 bis 15 s hat es geklackert, ca 1,5 std arbeitsaufwand
bei der laufleistung würde ich auch gleich überlegen, die pleuellager mit zu machen, dann hast du erst mal ruhe,
würde den kompletten steuerkettenkasten holen, schau mal da ist die Ölpumpe bereits montiert, alter steuerkettenkasten ab und neuer drauf, ist am einfachsten
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd...11/11_3097
probier doch mal aus nur den kettenspanner zu wechseln, das behebt oft das von dir beschriebene Problem. schaden tut es eigentlich nicht die steuerkette zu tauschen,
bei mir waren folgende teile kaputt von der kettensteuerung:
führungschiene: war bei mir die Plastik Abdeckung auf dem Metall abgeplatzt, kette hatte spiel und die teile waren in der Ölwanne, kein großer act zu tauschen,
kettenspanner: nur im leerlauf 10 bis 15 s hat es geklackert, ca 1,5 std arbeitsaufwand
bei der laufleistung würde ich auch gleich überlegen, die pleuellager mit zu machen, dann hast du erst mal ruhe,