29.04.2014, 16:01
Hallöchen zusammen,
so fuhr mein GP heute morgen vom Hof..![[Bild: icon_sehrtraurig.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_sehrtraurig.gif)
![[Bild: itkrzpc5.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140429/temp/itkrzpc5.jpg)
(für nicht motivierte Leser: eigentliche Frage steht ganz unten
)
Ich bin am Wochenende bei einer Rallye mitgefahren (eher Geschicklichkteits- und Wissensprüfungen anstatt Topspeed Veranstaltung) Bei der ca. 7. von 14. Wertungsprüfungen fängt es auf einem mal aus dem Motorraum tierisch an zu rappeln und klappern (beim fahren sowie im Stand)
Ich habe den Motor sofort ausgeschaltet und erstmal nach dem Öl geguckt. Es waren leichte Bläschen am Öl-Messstab erkennbar. Keine Ahnung ob das normal ist. Der Stand war aber i.O.
Den Wagen haben wir dann kurzerhand nach Hause transportiert, da die Prüfung in unmittelbarer Wohnortnähe war. Ich bin vom schlimmsten = Motorschaden ausgegangen.
Das Geräusch war so fieß und tat in den Ohren weh, dass ich eig. nichts anderes erwartet habe.
Zuhause angekommen haben wir schnell das Fahrzeug gewechselt und uns bei der Rallye mit Ersatzwagen angemeldet
Wir waren gefühlt unter den ersten 5 und das wollten wir auch nicht verzocken!
Während des weiteren Verlaufs der Rallye kam mir in den Kopf, das der Vorbesitzer vor 11 Monaten den Kettenspanner gewechselt hat aufgrund eines Defekts. Ich hätte schwören können, dass dieses Geräusch auch von einer losen Kette hätte ausgelöst werden können.
Am Abend dann die Zieldurchfahrt mit einem etwas mulmigen Gefühl. Insgesamt haben wir 277 Punkte erfahren unser nächster Konkurrent hatte gerade einmal 259 Punkte. Leider haben wir durch den Fahrzeugwechsel und Zeitverlust -28 Strafpunkte erhalten. Einen Pokal für den 3. Platz konnten wir uns dennoch sichern.
![[Bild: eclipsee_Victoria.gif]](http://www.powerminis.de/images/Smileys/eclipsee_Victoria.gif)
Zurück zum MINI!
Er stand also nun zuhaus und meiner Meinung nach war der Kettenspanner die Ursache.
Am Montag morgen habe ich direkt bei BMW angerufen um den kleinen in die Werkstatt schleppen zu lassen. Ich habe ja noch 'mobility Garantie' - Wie das abgelaufen ist, schreibe ich lieber nicht noch auf, das würde den Rahmen sprengen. Es ging auf jeden Fall hin und her zwischen Niederlassung, CallCenter und München
Im Endeffekt hat München meiner NL dann gesagt, was sie zutun haben
Aus Montag wurde somit Dienstag und mein MINI wurde von einem freundlichen BMW Mitarbeiter abgeholt. Um sicher zu gehen, habe ich gleich eine große Inspektion mit in Auftrag gegeben.
Die ersten Stunden kam keine Rückmeldung und heute Mittag rief ich ungeduldig und mit mulmigen Gefühl an.
"Ihr MINI hat die Inspektion bekommen und ist nun fertig zum abholen."
"Gut, und wo war der Fehler?"
"Wir haben keinen Fehler gefunden, lediglich die Auspuffhalterung ist etwas angerostet und verbogen, sodass diese auf das Halteblech schlägt und vibrationen und Geräusche verursacht."
"...
....
... Ernsthaft
"
Ich bin jetzt zwar erstmal beruhigt, aber trotzdem noch nicht überzeugt!
[Frage an euch:]
Kann eine Auspuffhalterung vom Mittelschalldämpfer so starke Geräusche erzeugen die im Stand so extrem rasslen und scheppern als wenn der Motor flöten geht?
Ich weiß ja nicht.....
Gleich hole ich den Wagen ab und werde den Service-Techniker mal ausfragen...
so fuhr mein GP heute morgen vom Hof..
![[Bild: icon_sehrtraurig.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_sehrtraurig.gif)
![[Bild: itkrzpc5.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140429/temp/itkrzpc5.jpg)
(für nicht motivierte Leser: eigentliche Frage steht ganz unten
![[Bild: icon_lol.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_lol.gif)
Ich bin am Wochenende bei einer Rallye mitgefahren (eher Geschicklichkteits- und Wissensprüfungen anstatt Topspeed Veranstaltung) Bei der ca. 7. von 14. Wertungsprüfungen fängt es auf einem mal aus dem Motorraum tierisch an zu rappeln und klappern (beim fahren sowie im Stand)
Ich habe den Motor sofort ausgeschaltet und erstmal nach dem Öl geguckt. Es waren leichte Bläschen am Öl-Messstab erkennbar. Keine Ahnung ob das normal ist. Der Stand war aber i.O.
Den Wagen haben wir dann kurzerhand nach Hause transportiert, da die Prüfung in unmittelbarer Wohnortnähe war. Ich bin vom schlimmsten = Motorschaden ausgegangen.
Das Geräusch war so fieß und tat in den Ohren weh, dass ich eig. nichts anderes erwartet habe.
Zuhause angekommen haben wir schnell das Fahrzeug gewechselt und uns bei der Rallye mit Ersatzwagen angemeldet
![[Bild: icon_top.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_top.gif)
Während des weiteren Verlaufs der Rallye kam mir in den Kopf, das der Vorbesitzer vor 11 Monaten den Kettenspanner gewechselt hat aufgrund eines Defekts. Ich hätte schwören können, dass dieses Geräusch auch von einer losen Kette hätte ausgelöst werden können.
Am Abend dann die Zieldurchfahrt mit einem etwas mulmigen Gefühl. Insgesamt haben wir 277 Punkte erfahren unser nächster Konkurrent hatte gerade einmal 259 Punkte. Leider haben wir durch den Fahrzeugwechsel und Zeitverlust -28 Strafpunkte erhalten. Einen Pokal für den 3. Platz konnten wir uns dennoch sichern.
![[Bild: icon_top.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_top.gif)
![[Bild: eclipsee_Victoria.gif]](http://www.powerminis.de/images/Smileys/eclipsee_Victoria.gif)
Zurück zum MINI!
Er stand also nun zuhaus und meiner Meinung nach war der Kettenspanner die Ursache.
Am Montag morgen habe ich direkt bei BMW angerufen um den kleinen in die Werkstatt schleppen zu lassen. Ich habe ja noch 'mobility Garantie' - Wie das abgelaufen ist, schreibe ich lieber nicht noch auf, das würde den Rahmen sprengen. Es ging auf jeden Fall hin und her zwischen Niederlassung, CallCenter und München
![[Bild: icon_respekt.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_respekt.gif)
![[Bild: icon_eek.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_eek.gif)
![[Bild: icon_pfeiff.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_pfeiff.gif)
Aus Montag wurde somit Dienstag und mein MINI wurde von einem freundlichen BMW Mitarbeiter abgeholt. Um sicher zu gehen, habe ich gleich eine große Inspektion mit in Auftrag gegeben.
Die ersten Stunden kam keine Rückmeldung und heute Mittag rief ich ungeduldig und mit mulmigen Gefühl an.
"Ihr MINI hat die Inspektion bekommen und ist nun fertig zum abholen."
"Gut, und wo war der Fehler?"
"Wir haben keinen Fehler gefunden, lediglich die Auspuffhalterung ist etwas angerostet und verbogen, sodass diese auf das Halteblech schlägt und vibrationen und Geräusche verursacht."
"...
![[Bild: icon_eek.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_eek.gif)
![[Bild: icon_question.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_question.gif)
![[Bild: icon_question.gif]](http://www.powerminis.de/images/aktuelles%20smileys/icon_question.gif)
Ich bin jetzt zwar erstmal beruhigt, aber trotzdem noch nicht überzeugt!
[Frage an euch:]
Kann eine Auspuffhalterung vom Mittelschalldämpfer so starke Geräusche erzeugen die im Stand so extrem rasslen und scheppern als wenn der Motor flöten geht?
Ich weiß ja nicht.....
Gleich hole ich den Wagen ab und werde den Service-Techniker mal ausfragen...
Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen
![[Bild: teufel.gif]](http://www.touristenfahrerforum.de/forum/images/smilies/teufel.gif)
Hier geht's zum GP >>>