29.04.2014, 21:49
Hallo,
Danke erstmal für die Antworten und Tipps.
Frage: Zimmermann Scheiben neigen zu Rissbildung? Ok aber von welcher Fahrweise wird da ausgegangen. Also wir fahren "nur" ganz normal, keine extrem sportliche oder semirennsportliche Fahrweise. Das sollten doch auch gelochte Scheiben aushalten oder etwa nicht?!
Wenn die Scheiben drauf bleiben und nur Beläge getauscht werden dann hätte ich gerne die Bremsscheiben wenigstens abdrehen lassen wollen. In einer ansässigen Opel-Werkstatt habe ich gesehen, daß die da eine entsprechende kleine Drehbank für haben. Damit die Scheiben wenigstens wieder plan und die Roststreifen weg sind. Muss ich mal anfragen was die dafür nehmen würden.
Denke eine gründliche Reinigung der Bremssättel sollte auf jeden Fall nicht schaden. Man kann an den Laufbilder gut sehen, daß die Roststreifen auch deutlich erhaben sind, hier also die Beläge nicht wirklich anliegen. Das macht mich wirklich etwas stutzig, denn die Beläge müssten an diesen Stellen ja deutlich mehr abgenutzt sein...
Wenn neue Beläge hätte ich gerne die Ceramic von ATE, weil die nicht so viel Dreck machen und weil hier positive Stimmen über diese gepostet wurden.
Mal sehen was draus wird...
Ich frage mal beim nächsten Mini Händler nach übrig gebliebenen S-Bremsscheiben... guter Tipp! Vielleicht kann ich da welche für günstig abgreifen. Danke!
Gruß
doscanonos
Danke erstmal für die Antworten und Tipps.
Frage: Zimmermann Scheiben neigen zu Rissbildung? Ok aber von welcher Fahrweise wird da ausgegangen. Also wir fahren "nur" ganz normal, keine extrem sportliche oder semirennsportliche Fahrweise. Das sollten doch auch gelochte Scheiben aushalten oder etwa nicht?!
Wenn die Scheiben drauf bleiben und nur Beläge getauscht werden dann hätte ich gerne die Bremsscheiben wenigstens abdrehen lassen wollen. In einer ansässigen Opel-Werkstatt habe ich gesehen, daß die da eine entsprechende kleine Drehbank für haben. Damit die Scheiben wenigstens wieder plan und die Roststreifen weg sind. Muss ich mal anfragen was die dafür nehmen würden.
Denke eine gründliche Reinigung der Bremssättel sollte auf jeden Fall nicht schaden. Man kann an den Laufbilder gut sehen, daß die Roststreifen auch deutlich erhaben sind, hier also die Beläge nicht wirklich anliegen. Das macht mich wirklich etwas stutzig, denn die Beläge müssten an diesen Stellen ja deutlich mehr abgenutzt sein...
Wenn neue Beläge hätte ich gerne die Ceramic von ATE, weil die nicht so viel Dreck machen und weil hier positive Stimmen über diese gepostet wurden.
Mal sehen was draus wird...
Ich frage mal beim nächsten Mini Händler nach übrig gebliebenen S-Bremsscheiben... guter Tipp! Vielleicht kann ich da welche für günstig abgreifen. Danke!
Gruß
doscanonos