05.05.2014, 21:52
Also mal kurz zu meinen Erlebnissen heute:
Wagen bei
abgeholt: 45 Euronen für Arbeitszeit Fehlerspeicher auslesen (4 Zeiteinheiten....) - Vorgang selber wurde nicht berechnet.
Ausleseprotokoll nach ausdrücklichem Verlangen ausgehändigt bekommen - Diagnose: "DSC Steuerung defekt".
Fand ich etwas ernüchternd...
Wagen dann zum Kollegen bewegt (verwunderlich ist, dass meine Tankfüllung nach
- Besuch ~150 Km weniger weit reicht, als beim Abstellen).
Sein Auslesen ergab "Spule Steuergerät DSC defekt" und "Spule Steuergerät DSC Schluss gegen Masse".
Schonmal wesentlich aufschlussreicher
Also würde ich sagen - mögliche Fehler:
1. Spule in der Steuereinheit defekt: Einschicken zur Rep. (z.B. "Hitzpätz")
2. Stecker der Steuereinheit defekt: Ev. wie 1. oder selber richten (bei Pin korrodiert oder sowas)
3. Wasser im oder am Steuergerät: Ev. trockenlegen und neu dichten oder wie 1.
Auf jeden Fall würde ich nun sagen:
Hydroeinheit muss nicht getauscht werden.
Bin auf morgen gespannt^^
Wagen bei

Ausleseprotokoll nach ausdrücklichem Verlangen ausgehändigt bekommen - Diagnose: "DSC Steuerung defekt".

Wagen dann zum Kollegen bewegt (verwunderlich ist, dass meine Tankfüllung nach

Sein Auslesen ergab "Spule Steuergerät DSC defekt" und "Spule Steuergerät DSC Schluss gegen Masse".
Schonmal wesentlich aufschlussreicher

Also würde ich sagen - mögliche Fehler:
1. Spule in der Steuereinheit defekt: Einschicken zur Rep. (z.B. "Hitzpätz")
2. Stecker der Steuereinheit defekt: Ev. wie 1. oder selber richten (bei Pin korrodiert oder sowas)
3. Wasser im oder am Steuergerät: Ev. trockenlegen und neu dichten oder wie 1.
Auf jeden Fall würde ich nun sagen:
Hydroeinheit muss nicht getauscht werden.
Bin auf morgen gespannt^^
"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.