Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

A-Säulen Verkleidung ausbauen....
#2

Hallo zusammen,

habe es selbst rausgefunden:

Man muss nur 2 Schrauben der Sonnenblende lösen, dann fällt einem das Hartplastik Teil von selbst entgegen - es ist NICHTMAL an die A-Säule geclipst oder sonstiges.

Die ganze Verkleidung aus Hartplastik liegt einfach nur so am A-Säulen Blech an und wird von den 2 Schrauben oben gehalten......

Da brauch ich mich wundern, das beide Seiten sich mehrere Milimeter hin- und herschieben lassen und es ständig rappelt und vibriert.

Ist schon spannend, daß man bei eine 37.000€ Premium Kleinwagen erstmal mit selbstklebendem Moosgummi dafür sorgen muss, daß es ruhig ist.

Loses Hartplastik auf Metall MUSS rappeln mit der Zeit..... UNGLAUBLICH, was Mini/BMW für einen Qualitätsanspruch bei den Verkaufspreisen manchmal hat.......

Auch das ständige gekaaaatsche und geknarre, wenn die Plastik-A Säulenverkleidung bei Bodenwellen am Armaturenbrett schrabbt habe ich mit Krytox-Schmiermittel (gibts bei VW für das EOS-Faltdach geknarre) habe ich weg bekommen.

(Seitdem ich die Türgriffe innen an den Zusammensetzungs-Stellen damit behandelt habe, knarren und knistern die auch nicht mehr bei jeder Türbetätigung - ebenso die Mittelarmlehne)
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt HiFi-Mirkos Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
A-Säulen Verkleidung ausbauen.... - von HiFi-Mirko - 11.05.2014, 22:51
A-Säulen Verkleidung ausbauen.... - von HiFi-Mirko - 12.05.2014, 12:31
A-Säulen Verkleidung ausbauen.... - von Isomeer - 12.05.2014, 12:41
A-Säulen Verkleidung ausbauen.... - von HiFi-Mirko - 12.05.2014, 18:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand