22.06.2014, 23:48
Mal so zwischendurch ein paar "Anreicherungen" aus meinen Erfahrungen im R59:
Wenn es für Dein Wave einen MOST-Adapter (Dension & Co) gibt, würde ich an der Stelle mit der Planung beginnen.
Und ohne Dämmung kannst Du jegliches HiFi-Budget besser gleich einer sozialen Einrichtung spenden.
- Ob Du das Signal am Quadlock oder im Fußraum am X9331 abgreifst, ist elektrisch und akustisch egal
- Den Remote-Out kann man über entsprechende Adapter (zB die High->Low-Adapter von Mosconi) selbst generieren; oder eine Endstufe/einen DSP kaufen, die das Einschalten per Audiosignal selbst erledigen.
- Beim aktuellen Boost (R59 von 09/2012) scheiterten alle meine optimistischen Bemühungen an dem grenzwertig schlechten LineIN (der Klinken-Eingang). Mit jeglichen Signalen über den LineIN kann man Hifi vergessen. Bei den alten Boost/Wave besteht ja noch die Möglichkeit, über den MOST-Bus das Signal optisch anstelle des CD-Wechslers anzuliefern. Bei den neuen Boost geht das nicht mehr. Da bleibt für anspruchsvolle Ansprüche nur noch das CD-Laufwerk
Wenn es für Dein Wave einen MOST-Adapter (Dension & Co) gibt, würde ich an der Stelle mit der Planung beginnen.
Und ohne Dämmung kannst Du jegliches HiFi-Budget besser gleich einer sozialen Einrichtung spenden.