10.07.2014, 21:53
Drexler ist eine Lamellensperre und sollte laut Aussage von Drexler regelmäßig gewartet werden, da die Wirkung nachlässt nach einiger Zeit. Das heißt:
Getriebe raus und öffnen. So ca. alle 2 Jahre.
Desweiteren greift eine Lamellensperre recht "hart" ins Fahrverhalten ein. Wenn man nicht grad beide Hände fest am Lenkrad hat wird`s spaßig wenn die greift.
Die Quaife oder Wavetrac ist eine TorsenSperre. Die sind wartungsfrei und somit deutlich günstiger in der Unterhaltung(ich werde nun jährlich das Getriebeöl wechseln, aber das muss nicht sein). Diese Sperren greifen deutlich sanfter ein, sind dafür aber auch nicht ganz so effektiv wie eine Lamellensperre.
Sperren machen generell bei engeren Kurven richtig Sinn...HHR kleiner Kurs zB...auf der Schleife brauchst du nicht unbedingt direkt eine Drexler. Klar ist die NOCH besser und NOCH schneller, aber es kostet eben auch (deutlich) mehr.
Getriebe raus und öffnen. So ca. alle 2 Jahre.
Desweiteren greift eine Lamellensperre recht "hart" ins Fahrverhalten ein. Wenn man nicht grad beide Hände fest am Lenkrad hat wird`s spaßig wenn die greift.
Die Quaife oder Wavetrac ist eine TorsenSperre. Die sind wartungsfrei und somit deutlich günstiger in der Unterhaltung(ich werde nun jährlich das Getriebeöl wechseln, aber das muss nicht sein). Diese Sperren greifen deutlich sanfter ein, sind dafür aber auch nicht ganz so effektiv wie eine Lamellensperre.
Sperren machen generell bei engeren Kurven richtig Sinn...HHR kleiner Kurs zB...auf der Schleife brauchst du nicht unbedingt direkt eine Drexler. Klar ist die NOCH besser und NOCH schneller, aber es kostet eben auch (deutlich) mehr.
<<<<NOT NORMAL>>>>


